| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | MRT trotz Implantat? Simulation schützt vor Hitzeschäden, ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: speisende Schaltung (295 mal gelesen)
|
bassa Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 11.06.2006
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe noch eine Frage: Ich möchte das magnetische Feld einer Spule darstellen. Dazu habe ich meine Modele als speisende Schaltung modeliert. Aber eine Teile der Schaltung liegt auf meine Modele. Nun meine Frage ist: wie kann ich die Schaltung bearbeiten genau gesagt verschieben? Ich wäre sehr dankbar auf einer Antwort. Danke im Voraus. Kin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bassa
einfach mit NMODIF die CIRCU Knoten an gewuenschte Stelle verschieben, natuerlich ausgenommen CIRCU Referenzknoten der FE-Domain. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital Prototyping Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bassa Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 11.06.2006
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. ich bin richtig ein Anfänger. habe gerade probiert funktionniert leider nicht. bekomme ein warning: "Node number must be greater than zero for node modifications" habe ich auch über Menupath probiert hat auch nicht geklappt. Was mache ich da falsch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bassa
wenn Sie auf NMODIF, NODE, X, Y, Z, THXY, THYZ, THZX die entsprechenden Angaben gemacht haben, sollte es gelingen. Ansonsten Model/Input beifuegen. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital Prototyping Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bassa Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 11.06.2006
|
erstellt am: 24. Jul. 2006 20:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
selbstverständlich habe ich das auch so gemacht: und viele andere variante auch mal probiert. nmodif,30005,-0.30000,-0.15000,,, aber hat nicht geklappt. Ich habe mich erläubt die Quellecode bei zu hängen. Die ist auch in Beitrag: "Berechnung von B-Feld einen Induktor" zu finden. Ich bin ganz schön verzweifelt. Es wäre super wenn Sie mich da weiter hilfen können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bassa Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 11.06.2006
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 18:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bassa
 manchmal klappt's halt erst beim zweiten Mal, wuensche frohes Schaffen. Danke fuer Rueckmeldung. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital Prototyping Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bassa Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 11.06.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ANSYS_Experten, es ist wieder soweite daß ich eure Hilfe benötige. Also in Solution-Bereich taucht immer ein Felhler: "Node (42,1743,1783,1784) direction Curr included in coupled sets 4 and 2." wie kann ich iergendwie dieser fehler behoben damit? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |