Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  vorgabe zulässiger Spannungen - daraus Kraft

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Mit SPMWrite von der Modalanalyse zum digitalen Zwilling , ein Fachartikel
Autor Thema:  vorgabe zulässiger Spannungen - daraus Kraft (383 mal gelesen)
zelma
Mitglied
Ing. Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von zelma an!   Senden Sie eine Private Message an zelma  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zelma

Beiträge: 7
Registriert: 22.06.2006

erstellt am: 24. Jul. 2006 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
könnte mir jemand bei meinem Problem helfen?
ich möchte die zulässigen Spannugnen vorgeben können, und als Ergebnis die zulässige Belastung/Kraft sehen.
also genau umgekehrt wie sonst - Kraft vorgeben, Spannugnen ermitteln
vielen dank!

------------------
Gruss
Zelma

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wattblume
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wattblume an!   Senden Sie eine Private Message an wattblume  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wattblume

Beiträge: 36
Registriert: 11.08.2005

erstellt am: 24. Jul. 2006 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zelma,

ich würde es mal mit dem surf154 Element versuchen, das kannst du mit dem esurf Befehl über eine Oberfläche legen und dann Spannungen als surface load aufbringen.

Gruß Lena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 24. Jul. 2006 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zelma 10 Unities + Antwort hilfreich

Um das gewuenschte Spannungsniveau zu treffen, trail&error anwenden:
ein paar Lastfaelle rechnen um Last auf das gewuenschte Niveau zu regulieren.
Bspw auch unter Nutzung FSCALE, SFSCALE, BFSCALE.

Das kann man ggf auch in eine *DO *ENDDO Schleife packen (so kann man zwischen durch Kaffee trinken gehen, oder je nach Modellgroesse schon mal was anderes erledigen). Beispiel, Schleife wird beendet sobald an einem gewaehlten Punkt die aktuelle Spannung (bspw mit *GET extrahiert) den zul. Spannungswert ueberschreitet.

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland  www.ife-ansys.de
Telefon +49 (0)2642 980409  Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig 
Dienstleistung in ANSYS  Simulation Berechnung - Digital Prototyping

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz