Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  elastische/plastische Verformung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CO2 sparen mit Ansys Topologieoptimierung | Tech Artikel, ein Fachartikel
Autor Thema:  elastische/plastische Verformung (1757 mal gelesen)
O.Siegemund
Mitglied
Maschinenbau-Student

Sehen Sie sich das Profil von O.Siegemund an!   Senden Sie eine Private Message an O.Siegemund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für O.Siegemund

Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2006

erstellt am: 11. Jul. 2006 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,
kann mir bitte jemand sagen ob es in Ansys eine Ausgabe gibt die mir sagt ob meine Verformung plastisch oder elastisch ist, und mir evtl. die Bereiche anzeigt?

mfg O. Siegemund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imago
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von imago an!   Senden Sie eine Private Message an imago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imago

Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2006

erstellt am: 11. Jul. 2006 18:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für O.Siegemund 10 Unities + Antwort hilfreich

das hängt vom Elementtyp ab.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

O.Siegemund
Mitglied
Maschinenbau-Student

Sehen Sie sich das Profil von O.Siegemund an!   Senden Sie eine Private Message an O.Siegemund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für O.Siegemund

Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2006

erstellt am: 11. Jul. 2006 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich benutze Solid185 und Solid187 !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imago
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von imago an!   Senden Sie eine Private Message an imago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imago

Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2006

erstellt am: 12. Jul. 2006 11:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für O.Siegemund 10 Unities + Antwort hilfreich

OUTRES,ALL,ALL
PLNSOL,EPEL,X    !Elastische Dehnung
PLNSOL,EPPL,X    !Plastische Dehnung

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

O.Siegemund
Mitglied
Maschinenbau-Student

Sehen Sie sich das Profil von O.Siegemund an!   Senden Sie eine Private Message an O.Siegemund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für O.Siegemund

Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2006

erstellt am: 12. Jul. 2006 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke hat funktioniert!

Wenn die Daten für plastische Verformung nicht vorhanden sind heißt das automatisch das keine plastische Verformung vorhanden ist?

mfG O.Siegemund

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

imago
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von imago an!   Senden Sie eine Private Message an imago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für imago

Beiträge: 109
Registriert: 21.05.2006

erstellt am: 12. Jul. 2006 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für O.Siegemund 10 Unities + Antwort hilfreich

das lässt sich nur über Vergleichsrechnungen mit abschliessender Sicherheit sagen.
Für die Richtigkeit der Ergebnisse würde niemand seine Hand ins Feuer legen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gebert
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von gebert an!   Senden Sie eine Private Message an gebert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gebert

Beiträge: 133
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 19. Jul. 2006 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für O.Siegemund 10 Unities + Antwort hilfreich

Es muss natürlich ein plastisches Materialmodell verwendet werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

O.Siegemund
Mitglied
Maschinenbau-Student

Sehen Sie sich das Profil von O.Siegemund an!   Senden Sie eine Private Message an O.Siegemund  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für O.Siegemund

Beiträge: 8
Registriert: 29.06.2006

erstellt am: 19. Jul. 2006 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was könnte man dafür verwenden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz