Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Trigonometrische Funktionen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Beheben von EMV-Problemen auf PCB-Level mit Ansys SIWave , ein Fachartikel
Autor Thema:  Trigonometrische Funktionen (4167 mal gelesen)
daniel_251280
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von daniel_251280 an!   Senden Sie eine Private Message an daniel_251280  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniel_251280

Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2006

erstellt am: 30. Jun. 2006 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wie ich Trigonometrische Funktionen in Ansys einbinden oder verwenden kann?
Im konkreten Fall möchte ich gerne in meinen Modellen die Werkzeuge variieren. Ich habe die Werkzeuggeometrien parametrisiert um schnell
kleine Änderungen vornehmen zu können. Allerdings habe ich die Geometrien mit Sinus und Cosinus Funktionen beschrieben. Nun, rechne ich die Werte per Hand aus und gebe sie dann in die InputFiles ein.
Um es zu vereinfachen, möchte ich nur die Abmessungen eingeben und Ansys 
sollte selber Sinus und Cosinus ermitteln?


Vielen Dank im vorraus.


Schöne Grüße

Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcSaar
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von marcSaar an!   Senden Sie eine Private Message an marcSaar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcSaar

Beiträge: 26
Registriert: 28.05.2006

erstellt am: 30. Jun. 2006 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für daniel_251280 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Sinuswert berchnet man einfach über:

Sinuswert= sin(Wert)

über die Befehle:
*afun,rad und *afun,deg

kannst du umstellen zwischen Bogenmaß und Winkelmaß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz