| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | CADFEM und clockworkX beschließen Partnerschaft für Funktionale Sicherheit und Cybersecurity, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dehnungen aus Modalanalyse ermitteln (762 mal gelesen)
|
subsidehc Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 04.05.2006
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, kann mir jemand sagen wie man sich nach erfolgter Modalanalyse die Dehnungen der jeweiligen Eigenformen ausgeben lassen kann? Mit dem *get-Befehl kann ich mir zwar die Verschiebungen ausgeben lassen, jedoch sind für die Dehnungen keine Daten vorhanden. Ich freue mich über jede Antwort Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 17:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für subsidehc
in /SOLU MXPAND, , , , yes vor dem SOLVE setzen, dies schreibt auch die modalen Spannungen/Dehnungen aufs Resultfile. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital(virtual) Prototyping Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
subsidehc Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 04.05.2006
|
erstellt am: 12. Jun. 2006 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei einfachen Modellen, wie zB. einer fest eingespannten Platte, funktioniert es Prima. Allerdings habe ich ein relativ kompliziertes Modell, welches aus Shell63 und Solid45 Elementen besteht uns ca 24000 DOF hat. Dort erhalte ich sowohl bei einer Statischen Analyse, als auch bei der Modalanalyse keine Werte für die Spannungen bzw. Dehnungen. Fällt Ihnen spontan ein, woran das liegen könnte. Gruß Mario Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 13. Jun. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für subsidehc
spontan faellt mir ein OUTRES,ERASE OUTRES,ALL,ALL bzw Model hier zu posten. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital(virtual) Prototyping Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |