Hallo Forumsgemeinde,
ich bin (anscheinend) immer noch ANSYS/Workbench-Anfänger. Ich versuche gerade (zum Test) mit dem DesignXplorer auf eine vorgegebene Schädigungszahl zu optimieren (bei einer einfachen Welle, deren Innenradius ich verändere).
Leider gibt mir Workbench entweder eine Schädigung von null oder extrem kleinen Werten aus oder Schädigungen von über 1e6, obwohl zwischen den Spannungen gerade einmal ein Faktor von ca. 3 liegt. Ziel wäre es natürlich die Schädigung irgendwo in die Region von eins zu bekommen.
Gibt es einen besonderen Trick (Faktor), den man in Workbench bei der Schädigungszahl berücksichtigen muss oder muss man die Schädigung noch durch einen faktor teilen?
Damit ich Schädigungen größer null bekomme, habe ich schon die unbegrenzte Lebensdauer heraufgesetzt
Wahrscheinlich doofe Frage, aber für gute Antworten wäre ich dankbar.
Gruß
Mario
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP