Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Lagerung COMBIN39

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Nachweislich fest mit FKM: Festigkeitsnachweis einfach gemacht, ein Fachartikel
Autor Thema:  Lagerung COMBIN39 (1976 mal gelesen)
Mikado
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mikado an!   Senden Sie eine Private Message an Mikado  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mikado

Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2006

Ansys 9.0 32bit Intel
unter Win XP / SuSE 10.0
auf Centrino (1,5 Dothan), 512MB

erstellt am: 17. Mai. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
Ich bekomme bei der Lagerung von COMBIN39 Elementen die Meldung:
Zitat:
input displacements must be in ascending order for element...

Es geht um ein zweidimensionales, statisch beanspruchtes Fachwerkmodell, was über Federelemente an Auflagern (D,Knoten,UY,0) angeschlossen wird (bilineare Federlagerung). Alle verwendeten Elemente sind COMBIN39, da nichtlineare Verformung abgebildet werden soll.

Bei den Auflagerfedern kommt die o.g. Meldung. Es spielt keine Rolle, ob die Knoten koinzident sind oder nicht. Veränderungen der DOFs bringen auch nix anderes. Es ist ebenfalls unerheblich, ob die Last (F,...) auf einen Knoten des Elementes wirkt.


R,wert+12,0,0,feld(wert,2),feld(wert,3),1000,feld(wert,3)+0.01

die Minimaldifferenzen von u sind damit auch eingehalten.


Nun steh ich etwas ratlos da! Hat jemand einen spontanen Einfall bei der Meldung? 

------------------
Student@TU-BS
schreibt seine Diplomarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ghx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ghx an!   Senden Sie eine Private Message an ghx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ghx

Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2006

erstellt am: 17. Mai. 2006 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mikado 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe auch schon mal diese Meldung gehabt.
Sind feld(wert,2),feld(wert,3) größer als 0?
Sonst versuch mal beim Tauschen die Node Nummer I und J.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mikado
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mikado an!   Senden Sie eine Private Message an Mikado  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mikado

Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2006

Ansys 9.0 32bit Intel
unter Win XP / SuSE 10.0
auf Centrino (1,5 Dothan), 512MB

erstellt am: 17. Mai. 2006 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort!

Auch nach umgekehrter Eingabe der Knoten I/J keine Änderung. Die Werte in der Tabelle hab ich auch (jetzt zum 1001.Mal) kontrolliert - erfolglos...!

Hat jemand noch einen Vorschlag (oder mehrere)??

------------------
Student@TU-BS
schreibt seine Diplomarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ghx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ghx an!   Senden Sie eine Private Message an ghx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ghx

Beiträge: 6
Registriert: 17.05.2006

erstellt am: 17. Mai. 2006 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mikado 10 Unities + Antwort hilfreich

nächst Vorschlag:

R,wert+12,-10,-0.001,0,0,feld(wert,2),feld(wert,3)
Rmore,1000,feld(wert,3)+0.01

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mikado
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Mikado an!   Senden Sie eine Private Message an Mikado  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mikado

Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2006

Ansys 9.0 32bit Intel
unter Win XP / SuSE 10.0
auf Centrino (1,5 Dothan), 512MB

erstellt am: 17. Mai. 2006 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

1001 mal ARRAYs kontrollieren reicht wohl nicht. Ich wußte nur nicht wie man Werte ausliest - jetzt weiß ich es...

...und bin einen Schritt weiter!

------------------
Student@TU-BS
schreibt seine Diplomarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz