Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  rotation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
eBooklet: Wie Sie Simulation zielführend in Ihre Engineeringprozesse integrieren, ein Whitepaper
Autor Thema:  rotation (1005 mal gelesen)
thomaro
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von thomaro an!   Senden Sie eine Private Message an thomaro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomaro

Beiträge: 14
Registriert: 05.05.2006

erstellt am: 05. Mai. 2006 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo profis,
ich versuche ein Zylinder zu rotieren leider klappt das nicht, kann mir jemand helfen . vilen Dank im Voraus
thom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 11. Mai. 2006 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

@thom
schau mal in der hilfe unter sketcher cylinder
da ist das schön erklärtwas muss und was nicht

Avm1979
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Avm1979 an!   Senden Sie eine Private Message an Avm1979  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avm1979

Beiträge: 157
Registriert: 21.11.2005

erstellt am: 09. Aug. 2007 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomaro 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe dasselbe Problem, kann aber unter sketcher cylinder nichts passenden finden,dass mir weiterhilft, kannst du deinen Hinweis etwas genauer Formulieren??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ClaudePW
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ClaudePW an!   Senden Sie eine Private Message an ClaudePW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ClaudePW

Beiträge: 109
Registriert: 30.10.2006

erstellt am: 09. Aug. 2007 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomaro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Kanns du den zylinder nicht in einem eigenen working plan definieren/erzeugen? Und dann den working plan einfach anhand von WPROTA,,,, drehen.

Claude

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marathonmatze
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Marathonmatze an!   Senden Sie eine Private Message an Marathonmatze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marathonmatze

Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2007

Verwende ANSYS 10.0 Classic

erstellt am: 09. Aug. 2007 18:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thomaro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

versuche es bei einer zu rotierenden Fläche mal mit vrotat,flächennummer,....(siehe Hilfe)
dazu brauchst du noch zwei punkte, die eine rotationsachse definieren und den drehwinkel.
davor solltest du nach der Elementedeklaration schauen und bei vernetzten flächen die Teilung mit esize,... angeben.

mfg
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz