Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Kraft auf Komponente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Betriebsfestigkeit mit FEM - schnell verstehen und anwenden, ein Seminar am 25.11.2025
Autor Thema:  Kraft auf Komponente (845 mal gelesen)
sveexn
Mitglied
Dipl.-Ing. Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von sveexn an!   Senden Sie eine Private Message an sveexn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sveexn

Beiträge: 15
Registriert: 27.06.2005

erstellt am: 02. Mai. 2006 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe aus einer analytischen Berechnung eine Textdatei mit einer zeitlich veränderlichen Kraft (1. Spalte Zeitpunkt, 2. Spalte Kraft). Diese möchte ich auf eine aus Elementen bestehende Komponente aufprägen und die Verformungen und Materialspannungen mit Hilfe einer transienten Simulation bestimmen. Leider weiss ich nicht, wie ich die Werte aus der Datei einlesen kann. Kann mir hier jemand helfen? Bin für jeden Hinweis dankbar.

MFG Sven

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 02. Mai. 2006 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sveexn 10 Unities + Antwort hilfreich

bspw eine Variable T=f(t) laesst sich von file wie folgt als Parameter TFTIME definieren, einlesen

1) TABLE Array Variable definieren - mit der benoetigten Anzahl an Zeilen fuer die Zahl der ggb Wertepaare
2) Eingabedaten wie folgt formatieren und das Ganze ueber /INPUT einlesen.
    TFTIME(row x col x plane), erster Block definiert mit col=0 die Zeiten t,
    zweiter Block mit col=1 die Temperaturen

*DIM,TFTIME,TABLE,5,1,1,,,

TFTIME(1,0,1)=0.000000000000
TFTIME(2,0,1)=1.000000000000
TFTIME(3,0,1)=2.000000000000
TFTIME(4,0,1)=3.000000000000
TFTIME(5,0,1)=4.000000000000

TFTIME(1,1,1)=11.00000000000
TFTIME(2,1,1)=22.00000000000
TFTIME(3,1,1)=44.00000000000
TFTIME(4,1,1)=88.00000000000
TFTIME(5,1,1)=222.0000000000

Fertig. Anschliessend kann der Parameter TFTIME in Lastdefinition benutzt werden - bspw DA,,TEMP,%TFTIME% 

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland  www.ife-ansys.de
Telefon +49 (0)2642 980409  Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig 
Dienstleistung in ANSYS  Simulation Berechnung - Digital(virtual) Prototyping

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz