Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  ANSYS/CFX - Post

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  ANSYS/CFX - Post (2355 mal gelesen)
MartinF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinF an!   Senden Sie eine Private Message an MartinF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinF

Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2006

erstellt am: 23. Apr. 2006 18:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ansys-Forum,

im Rahmen einer Studienarbeit beschäftige ich mich mit der
Ermittlung des Cw-Wertes von umströmten Körpern.

Ähnlich dem CFX 5.7 - Tutorial ("Blunt Body") habe ich nach
langem Kampf ein rechenbares Modell vernetzt hinbekommen und
kann auch erste Auswertungen vornehmen.

Meine, ich hoffe nicht zu dumme Frage aber, und darum dreht
es sich ja eigentlich in meinem Fall, wie komme ich denn
über den CFX-Postprocessor (auch Version 5.7) an den Wider-
standsbeiwert?

Grüsse,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinF
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinF an!   Senden Sie eine Private Message an MartinF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinF

Beiträge: 14
Registriert: 23.04.2006

erstellt am: 26. Apr. 2006 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also scheinbar ist das doch nicht direkt zu ermitteln. aber mittels des solveroutputs "Wall Force and Moment Summary" ist eine angabe wohl möglich.

ein kumpel sagte mir, in ansys gibt es so eine art primitive skriptsprache, um an nicht direkt zugängliche ergebnisse zu gelangen. gibt es das auch in cfx.

oder hat hier überhaupt niemand ahnung von cfx?

grüsse,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sunny258
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sunny258 an!   Senden Sie eine Private Message an Sunny258  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sunny258

Beiträge: 17
Registriert: 27.07.2006

Pro/Engineer Wildfire 2 M120
3D Connexion SpacePilot
Ansys CFX 10 SP1
ICEM 10
Ansys Workbench

erstellt am: 27. Jul. 2006 22:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinF 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Martin,

ich bin zwar kein Krack, aber wir berechnen mit CFX einen Zetawert für Rohrströmung und du kannst die Formel wohl umsetzen für deinen Widerstanswert.
http://www.delta-q.de/servlet/PB/show/1022294/Hydraulischer%20Widerstand.pdf

Werd mal nachsehen, wie die Formel aufgebaut ist und mich nochmal melden!

Gruß
Sunny

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MalteJ
Mitglied
Junior-Aerodynamiker, TUMling


Sehen Sie sich das Profil von MalteJ an!   Senden Sie eine Private Message an MalteJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MalteJ

Beiträge: 101
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 28. Jul. 2006 18:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MartinF 10 Unities + Antwort hilfreich

Ähh, gibts da nicht eine Funktion in dem Function Calculator die Funktion "force"?
Mit dem Objekt, dessen Widerstand gemessen werden soll, und der Direction, in die der Widerstand wirkt, sollte sich doch der Widerstand anzeigen lassen.
Oder verwechsel ich da was?

Gruß,
Malte

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz