Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Unendlichkeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Vernetzung: zwischen Geometrie und numerischer Lösung , ein Fachartikel
Autor Thema:  Unendlichkeit (346 mal gelesen)
SPSommer
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von SPSommer an!   Senden Sie eine Private Message an SPSommer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SPSommer

Beiträge: 15
Registriert: 12.01.2006

erstellt am: 19. Apr. 2006 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich versuche gerade die Kapazität einer Dreidimensionalen Anordnung zu berechen (zwei Leiter, einer davon GND, Berechnung mit CMATRIX). Dazu habe ich eine 3D-Modell dieser Anordnung erstellt. Jetzt versuche ich die offenen Grenzen mit dem INFIN111 Element zu simulieren. Da meine Struktur mit Feldbereich rechteckig ist, ist auch meine offene Grenze rechteckig. Wenn ich jetzt die Inf-Flag setzte, bekomme ich immer die Meldung, dass diese Flag nicht an mehreren Oberflächen anliegen darf.
Meine Frage:
Wie kann ich diese offene Bedingung simulieren? Muss ich das überhaupt, oder macht das erfahrungsgemäß keinen Unterschied?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wally1977
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wally1977 an!   Senden Sie eine Private Message an wally1977  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wally1977

Beiträge: 75
Registriert: 16.02.2006

Intel i7
16 Gb Ram
Windows 7
Ansys 17.2

erstellt am: 19. Apr. 2006 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SPSommer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

nach meiner Erfahrung mit inf Elementen solte man wenn geht mit Runden Grenzen arbeiten. Wenn das nicht geht muss man halt zusehen das nur immer eine Fläche des inf Elementes den inf flag gesetzt bekommt.

Für einen Viereckigen Raum bedeutet das, dass man um den Eckpunkt mit einem Dreieckelement vernetzen muss oder eine kleine Fase an der Ecke macht und so mittels free meshing deformierte Vierecke erhält.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit die magnetischen Randbedingungen auf Fluss-Normal einzustellen. Hierbei benötigt mann aber einen ausreichend grossen Luftraum um keine Rückkopplung von den Grenzen zu erhalten.

Grüße Wally

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz