dazu globales oder lokales Koordinatensystem verwenden (erzeugen lokales System in geeigneter Position, mit geeigneter Orientierung der gewuenschten Drehachse). Aktivieren mit CSYS. Auf VGEN (falls bspw zylindrisches KS aktiv, mit Drehachse Z) die gewuenschte Drehung als Winkel in Grad eingeben (Komponente Y= Winkel tangential/Umfangsrichtung):
/PREP7
BLOCK,,1,,2,,3,
csys,1
VGEN, ,all, , , ,45, , , ,1
dies dreht den Block im globalen zylindrischen System um 45 Grad in Umfangsrichtung Y (damit um die Z-Achse). Hoert sich komplizierter an als es ist.
VGEN mit IMOVE=1
dreht das Volumen, statt ein weiteres identisches in der gedrehten Position zu erzeugen, siehe Online-Hilfe.
------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland www.ife-ansys.de
Telefon +49 (0)2642 980409 Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig
Dienstleistung in ANSYS Simulation Berechnung - Digital(virtual) Prototyping
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP