Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Contac49 Elemente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CO2 sparen mit Ansys Topologieoptimierung | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Contac49 Elemente (366 mal gelesen)
MaxDoub
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MaxDoub an!   Senden Sie eine Private Message an MaxDoub  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MaxDoub

Beiträge: 9
Registriert: 09.11.2003

erstellt am: 28. Mrz. 2006 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1_6_experiment.txt

 
Hallo allerseits,

Also mein Problem ist folgendes:

EIne Drehfeder mit nicht eingespannten Schenkeln soll simuliert werden, welche sich um einen Bolzen windet.  Der kürzere Schenkel rechts in der Draufsicht wird von einer Kraft belastet (abgebildet ist er im unbelasteten Zustand), der längere Schenkel unten links wird in x-Richtung gehalten.

Meine Überlegung ist folgende:

Wenn die Kraft angreift, wird sich die Feder zuerst zwischen dem Haltebolzen (der Lagerung in X-Richtung) und dem Bolzen einklemmen und dann sich verbiegen. Ich möchte keine explizite Lagerung in Z-Richtung für die Feder vorsehen und wollte am bolzen mit Kontaktelementen CONTAC49 arbeiten. Das vernetzen funktioniert auch, doch ich krieg immer die fehlermeldung, das Knoten XXX sich zu weit verschoben hat. Hab auch schon probiert, denn Bolzen an die Federwindungen anzunähern, aber da kommt das gleiche raus. Ist mein Modell einfach falsch oder liegt das an den Contac49 Elementen??? Hat jemand mit denen Erfahrung und kann mir vielleicht einen Tip geben??

Vielen Dank fürs lesen und für eventuelle Antworten,

mit freundlichen Grüßen

MAx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz