| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Schwingungsdämpfung mit Ansys Mechanical auslegen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Prism Option beim Layered Solid 186 (1313 mal gelesen)
|
wattblume Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 11.08.2005
|
erstellt am: 06. Feb. 2006 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche gerade bei eine etwas komplexere Geometrie mit dem Layered Solid 186 zu vernetzten, Quadratisch geht es leider nicht und sollte ich es unter Windows hinkriegen ist noch lange nicht gesagt, dass es unter Linux klappt (hab ich alles schon erlebt). Auf jedenfall wüsste ich gerne, wie ich mit dem Solid 186 mit Prismen vernetzen kann, der Befehl mshape funktioniert ja nur für Tetraeder. In der Hilfe zum Layered 186 steht auch nicht wie ich das einstellen kann. Gruß Watti Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens.Friedrich Moderator Dipl. -Ing.
   
 Beiträge: 1051 Registriert: 09.09.2005 ANSYS2021 R2
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wattblume
Hallo die einzige Idee die da hab ist die Fläche mit Mesh200 (keyopt,?,1,5)zu meshen und dann zu extruden, falls sich das Volumen so erzeugen lässt Gruss Jens P.S: Warum eigentlich Prismen? ------------------ Jens Friedrich Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik TU-Dresden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wattblume Mitglied

 Beiträge: 36 Registriert: 11.08.2005
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|