Hallo beisammen!
Um meine Auswertung zu verbessern, habe ich die Krafteinleitung in den Rahmen über den Radaufstandspunkt erfolgen lassen. (Bild1)
Die Feder ist blau dargestellt.
Dies geschieht mittels BEAM4-Elemente verschiedener Materialeigenschaften und Trägheitsmomente der gesamten Fahrwerksteile.
Die eigentliche Feder jedoch möchte ich durch LINK8-Elemente darstellen:
Mit c = (E*A)/l = 30N/mm und einer Variation des E-Moduls, bzw. der Querschnittsfläche, die Länge ist ja vorgegeben,
bekomme ich entweder eine Überschreitung des "DOF-Limits" oder alles mit Strichen "vollgekleistert" (Bild2)
Woran liegt das?
Auch würde ich gerne die vom Sicherheitsgurt ausgehenden Belastungen berücksichtigen, der sich ja genau so wie ein Kabel verhält, also nur Zugkräfte übertragen kann.
Geht das auch mit dem LINK8? Welche Einstellungen muss ich vornehmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Chris
-------------------------------------------------------------------
Bilder vom Rahmen kann man unter (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/001031.shtml) sehen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP