Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  makros in ansys

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
Autor Thema:  makros in ansys (328 mal gelesen)
jowi2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jowi2 an!   Senden Sie eine Private Message an jowi2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jowi2

Beiträge: 10
Registriert: 23.01.2006

erstellt am: 25. Jan. 2006 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo zusammen
ich simuliere mit Flotran CFD (unter Ansys 10.0) bei bestimmten Geometrien die Strömungsgeschwindigkeit.
Diese Geometrien unterscheiden sich nur in Breite,Höhe und Stärke.
Die Voreinstellungen in Ansys (Turbulenzmodell, Lösungsgleicher usw.), die Vernetzung und die Randbedingungen sind immer dieselben.
Ist es möglich in Ansys ein Makro zu schreiben um sich diese Einstellungen zu sparen. Der Konstrukteur würde dann nur die CAD-Zeichnung per IDGES Schnittstelle in Ansys laden und anschließend nur das Makro starten und die Simulation läuft automatisch ab.
Gibt es darüber auch Liteatur oder Hilfe im Netz?
mfg jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 26. Jan. 2006 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jowi2 10 Unities + Antwort hilfreich

ich versteh die Frage nicht ganz - hast du dir schon mal ein Makro überhaupt geschrieben? oder weisst du nicht, wie du genau dein Problem in ein Makro bekommst?

es gibt durchaus die Möglichkeit Makros unter apdl zu erstellen.
erstellt wird es so, wobei beim Aufruf auch Argumente übergeben werden können und mit "arg+Nummer" angesprochen werden können:

Code:
*create,zufaellig,mac
!arg1 = ZAHL1
!arg2 = ZAHL2
summe=arg1+arg2
*end

der Aufruf aus dem Hauptprogramm erfolgt dann mit der Übergabe der Zahlen "10" und "2" (als Beispiel):

Code:
zufaellig,10,2

Die Variable "summe" wäre dann 12.

Hoffe, dir geholfen zu haben - denn eigentlich müssten auch so die Randbedingungen gesetzt werden können...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz