Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Strahlung -> Spannung simulation

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Elektromagnetische Verluste in einer Spinatpizza, ein Fachartikel
Autor Thema:  Strahlung -> Spannung simulation (296 mal gelesen)
Chujoj
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chujoj an!   Senden Sie eine Private Message an Chujoj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chujoj

Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2006

erstellt am: 11. Jan. 2006 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo. Ich versuche gerade ein kleines Beispiel zu simulieren von dem ich dann weiter auf mein eigentliches Problem kommen möchte.
Das Beispiel ist sehr einfach. ich habe einen kleinen Block 0.01x0.02x0.1. Über einem ende des Blockes hängt schräg ne Platte, die 1000° heiss ist.
Diese bestrahlt den Block und der wird natürlich aufgeheizt.
Nach dem die VF berechnet wurden sieht die Lösung so aus:

/sol
!* 
ANTYPE,4
!* 
TRNOPT,FULL
LUMPM,0
!* 
FLST,2,132,1,ORDE,2
FITEM,2,163
FITEM,2,-294
IC,P51X,TEMP,20,    !anfangsbedingungen für den block
KBC,0.0
TIME,1 
TIMINT,0
/STATUS,SOLU
SOLVE 
eplot 
FLST,2,6,5,ORDE,2 
FITEM,2,1 
FITEM,2,-6 
!* 
/GO
DA,P51X,TEMP,1000  !die platte wird bei time=1 auf 1000°
NSUBST,50,0,0 
OUTRES,ERASE !ausgabe wird festgelegt
OUTRES,ALL,1
AUTOTS,0
KBC,0.0
TIME,50
TIMINT,1
/STATUS,SOLU
SOLVE 

Danach mach ich ne neue datei, wo das Modell auf die selbe art und weise gemescht wird und möchte dann die Ergebnisse aus dem rth file einlesen und mir die Spannungen berechnen lassen. jedoch statt sich aufzublähen, wie es eigentlich logisch sein sollte, verkleinert sich der Block.

Der lösungsschritt sieht so aus:

/sol
eplot
FLST,2,8,3,ORDE,2 
FITEM,2,9 
FITEM,2,-16
!* 
/GO
DK,P51X, ,0, ,0,ALL, , , , , ,
TIME,35
ldread,temp,2,35,,2,test_aufheizen,rth
NSUBST,1,10,1
SOLVE
FINISH 

Nur um zu schauen ob es funktioniert habe ich nur die Ecken komplet fixiert. Sonst ist alles frei beweglich. Die spannungen in der Platte interessieren mich nicht, insofern betrachte ich diese garnicht.

Ich glaube ich benutze das LDREAD nicht richtig, aber ich habe keine Ahnung wo der Fehler ist.

Hoffe jemand kann mir dabei helfen.

Gruß

Vadim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Chujoj
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Chujoj an!   Senden Sie eine Private Message an Chujoj  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Chujoj

Beiträge: 7
Registriert: 11.01.2006

erstellt am: 12. Jan. 2006 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Ich habe das Problem gelößt. Keine Antwort mehr nötig.

Gruß
Vadim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz