Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  schalenelementdicke als konturplot

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Blueprint Live Talk: Wie die Industrie bei KI die Bremsen lösen kann, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  schalenelementdicke als konturplot (336 mal gelesen)
mattka
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von mattka an!   Senden Sie eine Private Message an mattka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mattka

Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2005

erstellt am: 25. Nov. 2005 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo allesamt,
kann mir jemand helfen und sagen wie ich die resultierende schalendicke (blechausduennung) als conturplot anzeigen lassen kann? ich benutze shell181 und laut hilfe gibts einen output der dicke.

ein weiteres problem, ich habe 5 layer im element und möchte oberes auch fuer jeden einzelnen layer plotten.

bin am verzweifeln und ueber jeden kleinen tip dankbar.

mattka

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KriPi
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von KriPi an!   Senden Sie eine Private Message an KriPi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KriPi

Beiträge: 21
Registriert: 23.05.2005

WF2 Ansys9.0 classic, 9.0 Workbench (Edu)

erstellt am: 26. Nov. 2005 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mattka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Ich weiss nicht, ob dir das wiklich weiterhilft, aber die Schalendicken lassen sich mit dem /ESHAPE-Befehl anzeigen.
Oder im Menü unter
PlotCtrls_Style_Size & Shape
dann das Häckchen bei [/ESHAPE]  setzen.

Wie das dann genau bei mehreren Schichten funktioniert hab ich noch nicht getestet!
Gruß Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tino3
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Tino3 an!   Senden Sie eine Private Message an Tino3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tino3

Beiträge: 13
Registriert: 25.11.2005

Pro E WF II, auf XP
ANSYS10, LSDyna5.6 auf HPUX

erstellt am: 29. Nov. 2005 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mattka 10 Unities + Antwort hilfreich

ESHAPE allein reicht scheinbar nicht, da somit die ausduennungen nicht angezeigt werden und eben ein contur plot nicht moeglich ist.

wie sieht es mit PLESOL, SMISC,17, 0,1.0 aus?

------------------
Tino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tino3
Mitglied
Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Tino3 an!   Senden Sie eine Private Message an Tino3  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tino3

Beiträge: 13
Registriert: 25.11.2005

Pro E WF II, auf XP
ANSYS10, LSDyna5.6 auf HPUX

erstellt am: 01. Dez. 2005 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mattka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hat keiner eine Idee?

Das Volumen bekommt man fuer jedes element als contur.
Genauso muesste es doch auch fuer die schalendicke funktionieren?
muss man die sachen sonst wirklich per hand ausrechnen?

------------------
Tino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

passmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von passmann an!   Senden Sie eine Private Message an passmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für passmann

Beiträge: 67
Registriert: 26.07.2002

erstellt am: 02. Dez. 2005 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mattka 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

unter Generalpostprocessor/OptionsforOutput/Layer

kannst Du bestimmen welcher Layer ausgewertet wird.

Gruss
passmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz