Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Spannungsanzeige in Richtung der Faser...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Start der CADFEM Conference Series: Optik, Photonik und Elektromagnetik, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Spannungsanzeige in Richtung der Faser... (328 mal gelesen)
Maze77
Mitglied
Diplomant


Sehen Sie sich das Profil von Maze77 an!   Senden Sie eine Private Message an Maze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maze77

Beiträge: 23
Registriert: 21.07.2003

erstellt am: 08. Nov. 2005 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo NG,

wie ist es mir Möglich die Spannungen in einer Faserverbundplatte in Richtung der Faser (zB bei 45°) ausgeben zu lassen.

plnsol,s,x geht ja in Richtung der x-Achse.

Muss ich über drehen des KOS arbeiten, oder gibt es eine direkte Möglichkeit?

Gruß
Matthias

edit:

Ich habs gefunden. der Befehl RSYS,SOLU hat den gewünschten erfolg 

[Diese Nachricht wurde von Maze77 am 08. Nov. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stabbels
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von stabbels an!   Senden Sie eine Private Message an stabbels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stabbels

Beiträge: 146
Registriert: 08.05.2002

erstellt am: 08. Nov. 2005 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maze77 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

die gewünschte Ausgabe müßte im Elementkoordinatensystem angezeigt werden können. Den Faserverbundwerkstoff hast Du doch sicherlich auch im Elementkoordinatensystem definiert oder?

Gruß, Stabbels

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maze77
Mitglied
Diplomant


Sehen Sie sich das Profil von Maze77 an!   Senden Sie eine Private Message an Maze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maze77

Beiträge: 23
Registriert: 21.07.2003

erstellt am: 08. Nov. 2005 16:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


43geoansys.txt

 
Anbei ist mein Eingabefile.

Das Problem dass sich mir jetzt noch bietet ist jenes, dass die Ausgabe von Ansys für die Lagen 1 und 3 die Werte für Faserrichtung und Quer zur Faserrichtung vertauscht.

Der Wert plnsol,s,x entspricht dem Quer zur Faser und
plnsol,s,y dem in Faserrichtung.

Dies sollte jedoch genau andersherum sein.

Und auch die Schubspannung ist negativ, nach meiner Handrechnung jedoch positiv.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz