Hallo zusammen!
Ich beschäftige mich nach wie vor mit meinen Rahmen, und bin eigentlich auch fast fertig!
Nun "plagt" mich ein weiteres Problem, dass im Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000250.shtml schon mal so ähnlich angesprochen wurde.
Wie man im ersten Bild erkennen kann, versuche ich meine Randbedingungen über nachmodellierte Querlenker an meinen Rahmen
aufzubringen. (Hier im ProE rot dargestellt)
Welchen Elementtyp verwende ich am besten - Ich habs mit Link180 und Beam188-Elementen probiert, und erhielt jedes Mal das gleiche Ergebnis (Bild 2)
Hier habe ich den E-Modul des Balkenelements richtig "hochgeschraubt", um eine Bewegung in Richtung der Beam-Achse zu vermeiden.
Trotzdem wird hier nicht die Kraft auf das Shell-element weitergeleitet.
Was soll ich machen? Die Ersatzquerlenker sollten eine Starrkörperbewegung mitmachen (gibt ja sonst auch keinen Sinn)
Das größte Problem stellt sich meines Erachtens die Verbindung der einzelnen Links/Beams untereinander und die Anbindung an die mit Shell63 vernetzten Rahmenteile dar.
Problematisch wirds zusätzlich noch, wenn ich mit Links arbeite, da diese Elemente ja auch noch einen Freiheitsgrad weniger als die Shells besitzen!
Vielen Dank im Voraus
Gruß Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP