Hallo, ich habe mal wieder ein Problem.
Zum Export eines FE-Modelles nach RecurDyn muß ich analog wie bei
der Vorgehensweise beim Export nach ADAMS Interface Points setzen,
an denen ich dann Joints oder Kräfte aufbringen kann.
Nun habe ich folgendes Problem:
Nach mehrmaligen Versuchen habe ich mein Modell sehr stark vereinfacht.
Es stellt nun einen Block mit Bohrung dar.
Im Zentrum dieses Blockes möchte ich nun einen Interface Point abbilden, da ich dort anschließend im MKS Programm einen Joint ansetzen will.
Zunächst habe ich ins Zentrum einen Node erzeugt, dem ich dann über Rigid Region bzw. CERIG Kommando die Knoten auf der Bohrungsfläche zugeordnet habe. Diesen Master-Knoten würde ich gerne als Interface Point auslesen.
Zunächst habe ich dies über den Befehl ADAMS CONNECTION probiert, um zu sehen, ob es grundsätzlich so funktioniert. Aber anscheinen habe ich etwas falsch gemacht, da folgende Fehlermeldung kommt:
Constraint Equation1 / 2 has unused Node 10000 (das ist der Master Knoten).
Weiß vielleicht jemand was ich falsch gemacht habe?
Anbei das logfile und eine zeichnung
Ciao
Jonas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP