Hallo earn,
ich habe auch schon ähnliche Fehlermeldungen gehabt. Diese deuten auf eine fehlerhafte Strahlungsmatrix hin. Unten siehst du einen beispielhaften Auszug einer meiner Logfiles. Die Vorgehensweise entspricht dem Manual und es haut hin.
Beispiel:
...
et,1,solid70
!------------------- 1. Weitere Elementtypen fuer thermische Berechnung -------------
et,2,shell57 !--> therm. Schalenelement fuer festlegen der Strahlungsrichtung
et,3,matrix50,1 !--> Superelement, das die Matrix der Formfaktoren aufnimmt
et,4,surf152 !--> Element zur Beruecksichtigung der Konvektion
keyopt,4,4,1 !--> Element hat 4 Knoten
keyopt,4,5,1 !--> extra-Node als Senke fuer Konvektion
keyopt,4,6,0 !--> extra-Node hat Bulktemperatur
keyopt,4,8,2 !--> Konvektion mit alpha bei gemittelter Temp.diff.
!------------------- 2. Space-Node als Strahlungssenke ------------------------------
n,120000,x_sp,y_sp,z_sp !Spacenode als Strahlungssenke definiert
!------------------- 3. Aufbau der Strahlungsmatrix ----------------------------------
!------------------- 3.1 Strahlungsnormalen der Oberflaechen festlegen --------------
nsel,s,loc,y,y1 !liefert die obere Oberflaeche
nsel,a,loc,x,x1 !linke Seite des Blocks
nsel,a,loc,x,x2 !rechte Seite
nsel,a,loc,z,z1 !Vorderseite
nsel,a,loc,z,z2 !Rueckseite
type,2 !Oberflaechenknoten auf Shell57 gesetzt
mat,1
esurf !Oberflaeche beschichtet mit Shell57
!------------------- 3.2 Strahlungsmatrix mit Hilfe von /aux12 generieren -----------
/aux12
esel,s,type,,2 !alle Shell57-Elemente selektiert
nsle !alle enthaltenen Knoten
nsel,a,,,120000 !Space-Node dazu
geom !0=3D
emis,1,0.9
stef,5.67e-8 !Stefan-Boltzmann-Konstante im MKS
vtype,0 !hidden, ist allgemeiner, beruecksichtigt Verdeckungen
space,120000 !Setzt Space-Node fest
write,stra_mat !--> ins File "stra_mat.sub" geschrieben
allsel,all,all
/prep7 !wieder Preprozessor aufrufen
type,3 !Elementtyp auf matrix50 schalten
se,stra_mat !Einlesen der Superelementmatrix=181
esel,s,type,,2 !Shell57-Elemente selektieren
edele,all !loeschen dieser Elemente
allsel,all,all
!------------------- 4. Einbeziehen der Konvektion ---------------------
nsel,s,loc,y,y1 !liefert die obere Oberflaeche
nsel,a,loc,x,x1 !linke Seite des Blocks
nsel,a,loc,x,x2 !rechte Seite
nsel,a,loc,z,z1 !Vorderseite
nsel,a,loc,z,z2 !Rueckseite
type,4 !Umschalten auf surf152
mat,1 !Material
sf,all,conv,8,20 !Konvektion mit alpha=8 [W/m^2*K], 20°C RT
esurf,120000 !Oberflaeche mit surf152 beschichtet
allsel,all,all
finish
...
------------------
Gruß,
aldebaran
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP