was man mit ANSYS inkl. Workbench sowie LS/DYNA und CFX machen kann:
Festigkeitsbetrachtungen aller Art inkl. Fatigue, Waermebetrachtungen, anspruchsvolle Fluiddynamik, Elektromagnetik, Basisakustik, inkl. Kopplung dieser und Optimierung in diesen Disziplinen - um die Kernfaehigkeiten anzusprechen. Siehe auch Capabilities-Chart vorausgegangener Beitrag. Fuer mech. Hochgeschwdkts-Vorgaenge gibt's u.a. ANSYS LS-DYNA.
Was man bspw damit nicht oder sinnvoll nur eingeschraenkt tun kann:
ausgefeilte Giesssimulation mit Fuellgradbestimmung etc - dafuer gibt's andere Produkte die darauf, auf einen solchen speziellen Fertigungsprozess, zugeschnitten sind - bspw Moldflow mit Interface Optionen von und zu ANSYS. Man kann manche sehr spezielle physikalische Features, sehr spezielle Stoffe, nicht direkt behandeln. Bspw HF Plasma-Elektromagnetik ist nur unter gewissenen Bedingungen behandelbar.
Was ANSYS nicht ist:
branchenspezifische Software bspw fuer Hydraulik-Systemauslegung oder elektrisch/elektronischen Systembetrachtung etc - ANSYS bietet dahingehend Systemmodellierungs-Grundfeatures (mech, therm, elektrisch, hydr. Rohrleitungs-Elemente) sowie Extraktionsmoeglichkeit verschiedener Elemente als Input fuer externe Systemauslegungs-SW.
Allgemein gilt, Einzelfall betrachten:
wenn bewusst und gezielt geeignete Annahmen zum Model gemacht werden, Einfluss auf, Einschraenkung hinsichtlich gewuenschte Aussage/Resultat abgeschaetzt werden kann, akzeptierbar ist - kann man selbst Aufgaben abdecken fuer die ANSYS nicht direkt konzipiert ist, ohne Zusatzaufwand an anderweitiger Software. Es kommt natuerlich auf die Haeufigkeit Bedarf, Nutzung einer Anwendung an. Ob man hier gleich investiert, ggf mit etwas Aufwand bestehende Resourcen ausnutzt, bei sporadischem Bedarf Dienstleister heranzieht, haengt vom aktuellen Firmensetting/Fall ab.
------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping
Identifikation bei Fragen im ANSYS Forum erwuenscht - Name, Firma/Bildungsstaette. Identifikation im Beitrag oder im persoenlichen Profil, oder in eMail an Moderator IFE - in letzterem Fall bitte Thema Beitrag als Referenzpunkt angeben. Danke.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP