Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  ANSYS-LSDYNA 2D Massivumformung, Newbie Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Produktentwicklung: Umweltfolgen früh erkennen und minimieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ANSYS-LSDYNA 2D Massivumformung, Newbie Problem (311 mal gelesen)
Tino2
Mitglied
Maschbauing.


Sehen Sie sich das Profil von Tino2 an!   Senden Sie eine Private Message an Tino2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tino2

Beiträge: 29
Registriert: 10.07.2003

erstellt am: 15. Sep. 2005 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo allesamt,
ich möchte einen massivumformvorgang (impulsstanznieten) mit ansyslsdyna rechnen und kaempfe mit einigen problemen auf der lsdyna seite.

kurz das drumherum:
der vorgang findet in ca. 1msec statt, der massentraegheitseinfluss ist interessant. als materialmodell habe ich ein johnson cock modell an impulsstauchversuchen gefittet.
ich habe weiterhin materialtrennung haendisch anzupassen via eff. dehnng. das ganze ist axialsymmetrisch und funktioniert nur mit remeshing. weiterhin möchte ich die sache mit ale rechnungen vergleichen koennen.

meine problemchen dabei (weil neu bei ansys-lsdyna):
- ich nutze plane162 elemente, das kann axialsymmetrie, allerdings scheinbar kein adaptive meshing. ohne dem gehts aber nicht.
sollte man n das shell163 nutzen und die z bedingungen festhalten?

-wie bekomme ich das trennkriterium definiert. lsdyna bietet mir *PART_ADAPTIVE_FAILURE, wie nutze ich das unter ansys-lsdyna, ich brauche verschiedenen trennkriterien, wie bsp. min dicke und eff. dehnung.

kann mir jemand weiterhelfen, hat jemand ein parr beispiele fuer die 2D geschichten mit ansys-lsdyna?

vielen dank fuer eure hilfe
tino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 21. Sep. 2005 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tino2 10 Unities + Antwort hilfreich

unter

http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=LS-DYNA&number=268&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle=


gibt es ein spezifisches Forum fuer explicite dynamics mit LS-DYNA

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping

Identifikation bei Fragen im ANSYS Forum erwuenscht - Name, Firma/Bildungsstaette. Identifikation im Beitrag oder im persoenlichen Profil, oder in eMail an Moderator IFE - in letzterem Fall bitte Thema Beitrag als Referenzpunkt angeben. Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz