Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Bewertung von Ergebnissen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Prozessintegration von CAE-Workflows mit optiSLang , ein Fachartikel
Autor Thema:  Bewertung von Ergebnissen (421 mal gelesen)
kathe
Mitglied
Maschinenbäuerin

Sehen Sie sich das Profil von kathe an!   Senden Sie eine Private Message an kathe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kathe

Beiträge: 1
Registriert: 09.09.2005

erstellt am: 09. Sep. 2005 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also...bin Ansys-Anfängerin und bei der Ergebnisbewertung noch ein bisschen ratlos: habe mit solid92-Elementen ein Balkenförmiges,leicht winkliges Bauteil erstellt, eine Druckkraft aufgebracht und Ansys erstmal rechnen lassen. Will nun die auftretenden Spannungen in einem bestimmten Querschnitt darstellen und auch bewerten. Von-Mises-Vergleichsspannung hilft mir wohl nicht weiter, da es sich bei dem Werkstoff um einen spröden Kunststoff handelt...aber was sagen mir die 1.,2. und 3. Hauptspannung? Wie kann ich mit denen umgehen? Helfen mir die angaben der Normalspannungen und Schubspannungen irgendwie weiter?Und: lassen sich Spannungsverläufe in einem definierten Querschnitt z.B. als Diagramm (2d) darstellen?
Eine Menge Unklarheit hab' ich da noch im Kopf! Bin um jeden Rat dankbar!!
Kathe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaIIe
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von KaIIe an!   Senden Sie eine Private Message an KaIIe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaIIe

Beiträge: 20
Registriert: 27.07.2005

erstellt am: 27. Sep. 2005 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kathe 10 Unities + Antwort hilfreich

Wieso soll die die von mises Vergleichsspannung nicht weiter helfen? Du kannst die die Spannung entlang eines Pfades als Diagramm anzeigen lassen. Ein Pfad ist eine Strecke entlang von selektierten Knoten...
Grüsse Kalle

------------------
student@uni-magdeburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz