Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Verlustleistung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Beheben von EMV-Problemen auf PCB-Level mit Ansys SIWave , ein Fachartikel
Autor Thema:  Verlustleistung (230 mal gelesen)
KaIIe
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von KaIIe an!   Senden Sie eine Private Message an KaIIe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaIIe

Beiträge: 20
Registriert: 27.07.2005

erstellt am: 24. Aug. 2005 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen liebe Ansys Fans!

Ich stehe grade wieder vor einer wichtigen Frage, vielleicht wisst Ihr weiter. Ich will eine thermische Analys durchführen. Unzwar will ich wissen, wie gross die Verlustleistung eines Si-Chips sein muss, um den IC auf definierte Temperaturen aufzuheizen. Allerdings sind die simulierten Werte zu hoch als die real gemessenen. Ich vermute es hat mit hgen (heatgeneration) zu tun. Muss ich die Leistung Watt=kg*m^2/s^3 in kg*mm^2/s^3 umrechnen? Zu hgen findet man recht wenig.

------------------
student@uni-magdeburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KaIIe
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von KaIIe an!   Senden Sie eine Private Message an KaIIe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KaIIe

Beiträge: 20
Registriert: 27.07.2005

erstellt am: 30. Aug. 2005 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Guys, hat sich erledigt. Wenn ich das mattschwarze IC Gehäuse als schwarzen Strahler betrachte, dann komme ich mit Konvektion und Radiation recht genau auf die gemessenen Werte. Kommt ziemlich fett rein...

------------------
student@uni-magdeburg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz