Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Fusspunkterregung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Schwingungsdämpfung mit Ansys Mechanical auslegen | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Fusspunkterregung (322 mal gelesen)
ikaros
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von ikaros an!   Senden Sie eine Private Message an ikaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ikaros

Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 17. Aug. 2005 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FusspunkterregungVorlage.txt


fussp-fulltransientversuch.txt


artificial.txt

 
Hallo Leute,

Habe mir ein Diplomarbeitsthema über Erdbebenlasten bei einer Stahlhalle ausgesucht. Da ich jedoch wenig bis garkeine Erfahrungen im Fe Bereich dachte ich mir mit einem einfachen Bsp anzufangen.

Also : Eingesapnnter Stützenfuss mit Akzelogramm (Beschleunigungszeit-Verlauf ) füttern und Reaktion anschauen. Klappte leider nicht als ich von Transienter Mode Superposition MEthode auf Full wechseln wollte.

Ich poste mal meine Dateien .....und habt bitte Nachsicht über meine Anfängerfehler.


Gruss

Fe-Anfänger ^^

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kveith
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kveith an!   Senden Sie eine Private Message an kveith  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kveith

Beiträge: 10
Registriert: 23.06.2005

erstellt am: 18. Aug. 2005 22:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ikaros 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Ikarus

Soweit ich weiss kann man bei transient full keine Beschleunigungs-Zeit-Verläufe sondern nur Verschiebungs-Zeit-Verläufe eingeben.

Karsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ikaros
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von ikaros an!   Senden Sie eine Private Message an ikaros  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ikaros

Beiträge: 9
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 20. Aug. 2005 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey,

ich habe erstmal über meine Vorlage (datei1) mit einem Unikollegen diskutiert und dabei festgestellt das ich das System garnicht verstanden hatte *rotwerd*.

Ich grübele grad wie es sein kann das ein unconstrained Modell mit dem man keine statische Analyse durchführen kann Ergebnisse mit dynamischen Analysen liefern kann. Ich vermute es hat irgendwas mit den Eigenschwingungsformen zu tuen. Werde mich mal zu dem Thema etwas schlau machn.....
Kann mir da jemand gute Bücher empfehlen......?

gruss

ikaros

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz