| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | CADFEM Conference 2025 Künzelsau - Schwerpunkte: Strukturmechanik, Automatisierung, KI, eine Veranstaltung am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: versteckte Volumen (711 mal gelesen)
|
KaIIe Mitglied student

 Beiträge: 20 Registriert: 27.07.2005
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ansys user, Wenn man einen Körper hat, der aus 2 Volumen besteht, bei der das eine Volumen das andere Volumen vollkommen umhüllt, wie kann man sich beim result nur das umschlossene Volumen anzeigen lassen? grüsse Kalle (uni-magdeburg) ------------------ es wird schon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven_m2k Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau, wiss. MA

 Beiträge: 58 Registriert: 15.04.2005 Autodesk Inventor 11 Professional Autodesk Mechanical 2007 Ansys 11.0
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KaIIe
|
KaIIe Mitglied student

 Beiträge: 20 Registriert: 27.07.2005
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi sven, ja funktioniert. Ich hatte die vermutung dass es mit select entities zu tun hat. Hatte es aber nicht hinbekommen. Hast du einen einmonatigen Crashkurs hinter dir oder warum kennst du dich schon so gut aus ? Grüsse Kalle ------------------ es wird schon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sven_m2k Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau, wiss. MA

 Beiträge: 58 Registriert: 15.04.2005 Autodesk Inventor 11 Professional Autodesk Mechanical 2007 Ansys 11.0
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KaIIe
Zitat: Original erstellt von KaIIe: Hast du einen einmonatigen Crashkurs hinter dir oder warum kennst du dich schon so gut aus ?
Nein, alles Eigenregie. Und sich gut Auskennen ist denke ich was anderes: aus der Realität bspw. ein vernünftiges Modell erstellen, dabei die Möglichkeiten des Programmes ausnutzen - das fällt mir noch sehr schwer. Hatte (vor längerer Zeit) mit Menu usw. angefangen, aber gemerkt, dass das bei Ansys sehr mühselig ist. Besser sich mit der Kommandozeile zu beschäftigen (obwohl ich vom Maschinenbau her vernünftige Bedienung bei CAD Systemen gewöhnt bin). Und das System ist ziemlich schnell klar: Von der aktuellen Auswahl (Elemente, Knoten usw.) hängt in der Mehrzahl der Fälle ab, was das nächste Kommando tut. Fairerweise muss ich sagen, dass ich vor ca. 1 Jahr schonmal vielleicht 3 Wochen was mit Ansys gemacht habe, also dieser 1 Monat ;-) war tiefgestapelt. Sven
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KaIIe Mitglied student

 Beiträge: 20 Registriert: 27.07.2005
|
erstellt am: 28. Jul. 2005 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja stimmt, richtig auskennen wird man sich erst nach jahren, und dann vermutlich auch nur in einem teilgebiet. Auf jedenfall hat mir deine schnelle antwort stundenlanges rumprobieren erspart was sehr schön ist  ------------------ es wird schon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |