| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: dynamische/kinematische Viskosität (3943 mal gelesen)
|
JetHans Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 07. Jul. 2005 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusammen. Ich führe gerade eine Strömungssimulation mit Hydrauliköl in einer Rohrleitung durch. In ANSYS kann ich die Viskosität der Flüssigkeit (über Preprocessor>FLOTRANSetUp>FluidProperties) festlegen. Jetzt weiß ich aber nicht, ob nach der dynamischen oder der kinematischen Viskosität gefragt ist. In einem Tutorial wird für Wasser der Wert 1 eingegeben, und das in einem kg m s -System, irgendwas passt doch da nicht. Kann mir jemand sagen, wie ich die Viskosität richtig angebe? Im Vorraus Danke für Antworten. MfG Arno
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
iorga Mitglied Konstrukteur, Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 21.02.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JetHans
|
pedderp Mitglied Diplomand

 Beiträge: 53 Registriert: 04.07.2005 Win XP Professional, Athlon XP 2400+, 1024 MB DDR-2 400 Ram, Nvidia GF2 Gts/Pro
|
erstellt am: 12. Jul. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JetHans
Die kinematische Viskosität ist ein Ausdruck für die innere Reibung einer Flüssigkeit. Die kinematische Viskosität wird errechnet, indem man die dynamische Viskosität durch die Dichte einer Flüssigkeit teilt. Einheiten : kin. Visk.:m²/s dyn. Visk.:kg/(ms) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JetHans Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.07.2005
|
erstellt am: 13. Jul. 2005 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|