Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  APDL Editor PsPad

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
Autor Thema:  APDL Editor PsPad (9177 mal gelesen)
Magicmartin
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Magicmartin an!   Senden Sie eine Private Message an Magicmartin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Magicmartin

Beiträge: 8
Registriert: 11.06.2005

erstellt am: 01. Jul. 2005 12:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nutzt irgendwer von Euch einen APDL-Editor? Ich habe den Editor PsPad ausprobiert, mit dem man angeblich nicht nur die Syntax farblich hervorheben kann, sondern auch durch die mittlere Maustaste die geforderten Parameter eines Befehls anzeigen lassen kann (ähnlich der ANSYS-Hilfe).
Ich habe mir die APDL Definitionen für PsPad von www.ANSYS.net auch heruntergeladen, konnte diese aber in PsPad nicht einlesen.
Hat das jemand schon mal gemacht und kann mir da weiterhelfen?
Ich wäre auch für einen Vorschlag zu einem alternativen Editor-Programm mit ähnlichen Fähigkeiten dankbar.

Viele Grüße,

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aldebaran
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aldebaran an!   Senden Sie eine Private Message an aldebaran  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aldebaran

Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2004

erstellt am: 01. Jul. 2005 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magicmartin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich kenne pspad bis jetzt nicht, werde es aber probieren. Ich arbeite vorwiegend mit UltraEdit und finde es auch ganz brauchbar. Die APDL Defs finden sich auch unter ansys.net.

------------------
Gruß,
aldebaran

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aldebaran
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aldebaran an!   Senden Sie eine Private Message an aldebaran  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aldebaran

Beiträge: 42
Registriert: 06.01.2004

erstellt am: 04. Jul. 2005 12:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magicmartin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

habe pspad ausprobiert und es gefällt mir sehr gut. Nach der Installation musst du ins Menü

Einstellungen --> Highlighter einstellen --> Spezifikation:
im rechten Fenster unter "benutzter Highlighter" Ansys auswählen!

Danach im Menü "Ansicht" --> Syntax-Highlighter wählen --> Ansys auswählen, fertig.

Die Ansys Def-Datei muss im Installationsordner von pspad abgelegt sein.

------------------
Gruß,
aldebaran

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreon
Mitglied
Berechnung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Kreon an!   Senden Sie eine Private Message an Kreon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreon

Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2007

Intel Core i7 3,06 GHz
Win7 Ultimate
8GB RAM
ATI Radeon HD 5870, 1GB GDDR5<P>CATIA V5R20
Autodesk Inventor

erstellt am: 30. Jul. 2007 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magicmartin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe mir auch den PSPad installiert.
Ich habe auch den ANSYS Syntax (ansys.ini) reingeladen und funktioniert super (farblich).
Was ich nicht hinbekommen habe ist, die mittlere Maustaste die geforderten Parameter eines Befehls anzeigen zu lassen kann (ähnlich der ANSYS-Hilfe).
Dafür brauche ich ja eine *.hlp oder *.chm Datei die habe ich nicht gefunden.

Wer kann mir da helfen?

Danke Leutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

burton
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von burton an!   Senden Sie eine Private Message an burton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für burton

Beiträge: 26
Registriert: 05.06.2003

erstellt am: 31. Jul. 2007 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magicmartin 10 Unities + Antwort hilfreich

Also unter http://ansys.net/?mycat=tools  kann man die Definitionen (APDL and LS-DYNA definition file) runterladen.
Vier Dateien sind im *.zip-File.
Nach der Installation vom PSPad kopiert man PSPad.INI in den Hauptordner (C:\Programme\PSPad editor). Bei der PSPad.ini habe ich unter [config] noch die Sprache gewechselt (Language=DEUTSCH).

Die Dateien ANSYS.DEF, ANSYS.INI und LS-Dyna.INI werden in den Unterordner Syntax (C:\Programme\PSPad editor\Syntax) kopiert.
Die Funktionen mit der mittleren Maustaste sollten jetzt auch funktionieren. Bei mir klappt es auf jedenfall.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

freundliche Grüsse
burton

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kreon
Mitglied
Berechnung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Kreon an!   Senden Sie eine Private Message an Kreon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kreon

Beiträge: 34
Registriert: 30.07.2007

Intel Core i7 3,06 GHz
Win7 Ultimate
8GB RAM
ATI Radeon HD 5870, 1GB GDDR5<P>CATIA V5R20
Autodesk Inventor

erstellt am: 01. Aug. 2007 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Magicmartin 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke burton,

funktioniert bestens.

viele Grüße

Kreon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz