Hallo,
die Oberfläche des thermischen Modells wird mit surf151- bzw. surf152-Elementen beschichtet. Mit den keyoptions kann man Konvektion und Wärmestrahlung einbeziehen.
Wenn mehrere Flächen am Strahlungsaustausch teilnehmen und vielleicht sogar Verdeckungen vorliegen, muss man mit Hilfe des /aux12-Prozessors eine Strahlungsmatrix erstellen lassen, wo alle formfactors zu jedem Element gespeichert werden, und diese dann in ein Superelement (matrix50) einlesen. Dieses wird dann in die thermische Analyse integriert.
Siehe im Manual unter thermische Analyse und radiation nach.
------------------
Gruß,
aldebaran
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP