| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | Neues Rechenzentrum für weltweite Simulationen bei Dätwyler, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schleife (673 mal gelesen)
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Habe eine Schleife erstellt: *Do,I,1,10 .... Nsort,s,eqv *Get,sp,sort,,max ??? *Enddo Welcher Befehl brauche noch, um die aktuellen Maximalwerte(aus *get...) zu speichern.Dabei soll der Wert bei jedem durchgang gespeichert werden und am Ende sollen alle 10 Werte in einer Liste ausgegeben werden. Vielen Dank im Vorraus.Die Tips waren bisher immer erste Klasse hier! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank! Habe jetzt noch ein Problem: Die Werte von 1 bis 10 sind identisch. Ich vermute mal, dass der Fehler darin liegt, dass das Modell nicht neu aufgebaut wird und er immer wieder die alten Werte nimmt. Es kommt immer folgende Fehlermeldung: Volime 1 was already meshed and will be ignored by the vsweep command All of the selected Volumes in the set named on the Vsweep command were already meshed.Clear associated elements before meshing. Muss ich das Modell löschen?? WEnn ja, wie geht sowas? Mit /Clear klappt es leider nicht. Das Modell bekommt immer andere Geometriewerte, aber die Belastungen sollen gleich bleiben.Daraus ergeben sich auch andere Belastungen.Diese will ich später auswerten. /Filname,Rohr *Dim,Z,array,3 *Do,k,1,3 /PREP7 a=60 b=90 c=1000 ET,1,Solid45 mp,EX,1,210000 mp,NUXY,1,0.3 mp,DENS,1,7850 mp,KXX,1,40 mp,ALPX,1,1.2e-005 PCIRC,a+k,b+k,0,90 Voffst,1,c smrt,2 Vsweep,1 /solu
Da,1,all,0 Nsel,s,loc,z,0 F,all,fz,200 allsel Solve /POST1 Nsort,s,x *Get,sp,sort,,max Z(k)=sp
*Enddo *stat,Z Fini
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 22. Mrz. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 23. Mrz. 2005 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kurze Frage: /Filname,Objekt *Dim,Z,array,10 *Do,k,1,10
/PREP7 vclear,all vdele,all adele,all ldele,all kdele,all a=60 b=90 c=200
ET,1,Solid90 mp,EX,1,210000 mp,NUXY,1,0.3 mp,DENS,1,0.000007850 mp,ALPX,1,1.2e-005 mp,REFT,1,273 mp,KXX,1,40 Pcirc,a,b,0,90 Voffst,1,c+(k*10) LOCAl,11,1,0,0,50,90,0,90 wpcsys Cylind,5,,150,,,360 VSBV,1,2
Smrt,4 Vsweep,3 /solu Da,15,Temp,363 Da,14,Temp,283 Allsel
Solve /POST1 /PREP7 ETCHG,TTS mp,EX,1,210000 ! Elastic modulus mp,NUXY,1,0.3 ! Minor Poisson's ratio mp,ALPX,1,1.2e-005 ! Coeff of thermal expansion mp,REFT,1,273! Reference temperature /SOLU Da,11,ux,0 Da,12,Ux,0 Da,13,ux,0 Da,6,uy,0 LDREAD,Temp,1,1,,,,Rth Solve /POST1 Nsort,s,z *Get,sp,sort,,max Z(k)=sp *Enddo *stat,Z
Fini Bekomme NACH der ersten Schleife immer eine Fehlermeldung. WAS kann das sein?? Irgendwie verdreht sich dort immer das Koordinatensystem! Vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |