| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Mesh Morphing Methoden in Ansys Fluent | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Temperaturfeld aufbringen (1759 mal gelesen)
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe eine Frage: Möchte einen Balken am Anfang und z.B. in der Mitte(bei 200mm) erwärmen. Habe bisher folgendes gemacht nsel,s,loc,z,200 D,all,temp,360 Ansys erkennt offenbar aber die Knoten nicht.Was kann ich machen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
Wenn es diese Knoten gibt, findet ANSYS sie auch. Aber welchen Sinn soll diese Temperaturvorgabe haben? Soll durch diese Vorgabe der Balken aufgeheizt werden und wie lange? Welche Temperatur hat der Rest des Balkens? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Balken(30x30mm)wird an der Einspannfläche(mit Da,1,temp,360) auf eine Temperatur von 360K erwärmt. Nach 200mm soll soll seine Temperatur nochmals gesteigert werden.Dies soll wieder über die Fläche erfolgen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 21. Mrz. 2005 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|