| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | |  | CADFEM und clockworkX beschließen Partnerschaft für Funktionale Sicherheit und Cybersecurity, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Programmieren (692 mal gelesen)
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 17. Mrz. 2005 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Möchte ein Block mit einer Kraft beanspruchen.Der Block soll dabei eine Länge von 200-600mm aufweisen.Ich möchte nun ein Programm schreiben, was mir bei verschiedenen Längen(in Schritten von bsp.20mm)die Maximalwerte der Spannungen und Verformungen in eine seperate Datei schreibt(vielleicht sogar in Excel).Komme bisher nicht so recht voran, da ich auch ein Neuling in Ansys bin. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 18. Mrz. 2005 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
Die Knoten über ihren Ort selektieren, an denen der Wert einer Größe ermittelt werden soll. n1=node(x1,y1,z1) $n2=node(x2,y2,z2) $......usw. nsel,s,,,n1 $nsel,a,,,n2 $...... Dann anstelle der üblichen Ausgabeoperation "plnsol,....." die Ausgabeoperation "prnsol,....." benutzen. Dabei entsteht eine Liste in einem neuen Fenster. Diese lässt sich abspeichern und danach in ECXEL importieren (engl. oder deutsche Zahlendarstellung beachten) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Habe noch eine Frage: Ich habe z.B. an dem Knoten Nr.1457 eine Spannung x und möchte nun den Ort(x,y,z) erfahren.Mit Nlist bekomme ich alle Nummern, aber wie bekomme ich den Wert von genau diesem Knoten. Habe vorher folgendes gemacht: Nsort,s,z *Get,Sp,sort,,max A(D,i)=Sp Nun möchte ich diesem Array noch den Ort dieser Maximalspannung zuweisen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ansysman
|
Ansysman Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 09.03.2005
|
erstellt am: 04. Apr. 2005 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe mich etwas mißverständlich ausgedrückt. Nsort,s,z *Get,Sp,sort,,max A(j,i)=Sp Diese Spannung herrscht an irgendeinem Knoten, der mir nicht bekannt ist. Ich suche nun einen Befehl, der mir die Knotenummer oder den Ort(x,y,z)anzeigt, an dem diese Spannung herrscht.Dies soll dann wiederum in das Array geschrieben werden. ... A(j,i+1)=Ort(x,y,z) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |