| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Neue internationale Conference Series zu Digital Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: nodes (306 mal gelesen)
|
Latrine Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 01.07.2004
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
Indem man sie sucht! Vielleicht ist hier das Herausfinden der Knotennummer gemeint? Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten: - über den Ort mit der node-Funktion - Selektion über den Ort - mit der Maus durch Anpicken Vielleicht lässt sich die Frage etwas präzisieren. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
passmann Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 26.07.2002
|
erstellt am: 04. Mrz. 2005 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
|
Latrine Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 01.07.2004
|
erstellt am: 05. Mrz. 2005 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ansys Fachleute, ich mache eine Berechnung in Ansys90 und habe eine Fehlermeldung von einem Knoten mit Knotennummerangabe! Wie kann ich den entsprechenden Knoten in dem Modell finden? Wäre für eine kleine Hilfestellung dankbar. viele Grüße Latrine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
passmann Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 26.07.2002
|
erstellt am: 05. Mrz. 2005 19:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
|
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 06. Mrz. 2005 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
Wenn mit eplot oder nplot das Modell auf dem Bildschirm betrachtet wird, kann mit der testweisen Vorgabe des Wertes eines Freiheitsgrades an diesem Knoten: beispielsweise d,"Knotennummer",ux,0durch die Bildschirmreflexion (kleines gelbes Dreieck) die Lage des Knotens identifiziert werden. Mit nr="KnotenNummer" nx=nx(nr) ny=ny(nr) nz=nz(nr)erhält man die Ortskoordinaten [Diese Nachricht wurde von wosch am 06. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Latrine Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 01.07.2004
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe das ganze mal probiert, aber hat nicht geklappt. Ich wähle in der Menuleiste Select --> Entities --> Nodes. Danach habe ich alles ausprobiert mit "By location...." Aber ich bekomme nicht die gewünschten Nodes angezeigt. wer kann mir helfen? gruß latrine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wosch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrotechniker im Ruhestand
     
 Beiträge: 2607 Registriert: 16.12.2004 Rechne zuerst ein Problem nach, für das Du eine analytische Lösung kennst.
|
erstellt am: 09. Mrz. 2005 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
|