Same problem!
Angenommen ich habe den solid97,1 so müsste ich doch die zweite Berechnung mit einem solid5 bewerkstelligen können, da er TEMP als Freiheitsgrad und Output-Option besitzt und die Verlustwärme über hgen eingelesen werden kann (Node-Anzahl und Aufbau sind gleich). Dennoch bekomme ich ein Problem, wenn alle Elemente vorher aus solid97,1 aufgebaut waren und alle in solid 5 umgewandelt wurden. Und zwar bekomme ich beim solve-Befehl Fehlermeldungen der Form:
"The Element .... is an improperly connected brick element..."
Setze ich solid70 ein, so wird eine Lösung berechnet, die Temperatur aber nicht ausgegeben. "The degree of freedom solution is not available."
Ich setze das Programm mal hier und als Anhang ein: (Man beachte die Dateipfade im Programm!)
keyw,pr_sgui,1 !Schlüsselwort, genannt pr_sgui, ist 1 (true) (0 wäre false)
fini !(finish) Verlässt den aktuellen Prozessor
/cle !(/clear) reinigt datenbank und liest für Neustart start81.ans
/FILNAME,G:/Ansys/Block-Leiter-komplett,0
freq=50
/prep7 !Start Preprozessor
bloc,-1,1,-1,1,-1,1 !Baut einen Block (Quader)
bloc,-10,15,-10,10,-10,10 !Baut die Umgebung
wpoff,,,-10 !(wpoff) Neues Koordiantensystem (WX, WY, WZ) an der stelle x=0, y=0, z=-10
cyl4,5,0,1,0,,360,20 !Baut ein Rohr, an x=5, y=0, rad1=1(innerer radius), theta1=0 (Startradius),rad2= (äußerer Radius, bei diesen Einstellungen gibts nen vollen Zylinder), theta2=360(Endradius),tiefe=20
vovl,all
et,1,solid97,1
et,2,solid97,1
type,1
mat,2 ! wähle mat 2
vsweep,1 ! automatische vermaschung des Volumens 1 (Quader)
type,2
mat,3 ! wähle mat 3
vsweep,3 ! vermasche mat 3
type,1
mat,1
esize,3
mshape,1,3D ! Tetraheder Netz
vmesh,all
alls
nsel,s,ext
d,all,az,0 ! Fluss Parallel RB aussen
mp,murx,1,1 ! Mur Luft ist 1
mp,kxx,1,0.026 ! Wärmeleitwert Luft
mp,c,1,0.3 ! Wärmekapazität Luft
mp,rsvx,1,0 ! Leitwert der Luft ist 0 (idealer Isolator)
mp,murx,2,1000 ! Mur Metallblock
mp,kxx,2,30 ! Wärmeleitwert Metallblock
mp,c,2,440 ! Wärmekapazität Metallblock
mp,rsvx,2,2e6 ! spez. el. Leitwert Metallblock
mp,murx,3,1 ! Mur Leiter (Kupfer)
mp,kxx,3,384 ! Wärmeleitwert Leiter
mp,c,3,1.1010 ! Wärmekapazität Leiter
mp,rsvx,3,1/57e6 ! spez. el. Leitwert Leiter
esel,s,mat,,3
nsle,s
f,all,amps,1 ! Strom in Leiter in z-Richtung
/pbf,js,,2 ! Strom darstellen zur Kontrolle
alls
/solu
antype,harm
harfrq,freq
outres,all,all
solve
/Post1
lwpl,,18,0.5 ! Schnittebene definieren
/type,,5 ! Darstellung als Schnitt
/cplane,1 ! Mit Schnittebene Workingplane
!esel,s,mat,,2
ples,jt,sum ! Strom
save
!-----------------------------------------------------------
/prep7
esel,all
et,1,solid70
et,2,solid70
emodif,all
ldread,hgen,,,,2,G:/Ansys/Block-Leiter-komplett,rst
!esel,all
!bfe,all
!bfelist
!bis hierher ok
!============================
/solu
!antype,static
antype,harm
harfrq,freq
solve
/post1
!lwpl,,18,0.5 ! Schnittebene definieren
!/type,,5 ! Darstellung als Schnitt
!/cplane,1 ! Mit Schnittebene Workingplane
plns,temp
______________________________________________________________________
Danke für's Drüberschauen!
M. Fuchs
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP