Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Schraeg einfallende Kraft auf eine Flaeche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Beheben von EMV-Problemen auf PCB-Level mit Ansys SIWave , ein Fachartikel
Autor Thema:  Schraeg einfallende Kraft auf eine Flaeche (277 mal gelesen)
Surfer
Mitglied
Dipl. Masch.-Ing. ETH


Sehen Sie sich das Profil von Surfer an!   Senden Sie eine Private Message an Surfer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surfer

Beiträge: 12
Registriert: 23.12.2004

erstellt am: 11. Feb. 2005 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

In einem Modell das unter anderem aus ebenen Flaechen (SHELL63) besteht, moechte ich eine Flaechenlast auf einzelne Flaechen aufbringen (Resultierende Windlasten bei einer schraeg angestroemten Platte). Diese Flaechenlast wirkt nicht senkrecht zur Plattenebene.
Da noch andere Elemente vorkommen, auf die diese Last nicht wirken soll, faellt eine Lastaufbringung mittels ACEL weg.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Gibt es eine weitere Loesung als das Aufbringen einer senkrechten Flaechenlast (SFA)?

Vielen Dank einmal mehr fuer Eure treuen Hilfestellungen!
Gruesse aus dem feuchten Zuerich
Surfer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Zapfonator
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Zapfonator an!   Senden Sie eine Private Message an Zapfonator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zapfonator

Beiträge: 115
Registriert: 31.07.2003

erstellt am: 11. Feb. 2005 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Surfer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das geht. Ein Koordinatensystem erstellen, bei dem eine Komponente in deiner Lastrichtung steht (z.b. indem Du die Workplane ausrichtest und im Ursprung ein lokales Koordinatensystem erstellst). Knoten selektieren und auf dieses Koordinatensystem drehen (rotate node CS). Last in die Komponentenrichtung aufgeben und los gehts ;-)
Gruß
Frank

------------------
----------------------------------
Mit Humor geht alles besser.......

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surfer
Mitglied
Dipl. Masch.-Ing. ETH


Sehen Sie sich das Profil von Surfer an!   Senden Sie eine Private Message an Surfer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surfer

Beiträge: 12
Registriert: 23.12.2004

erstellt am: 11. Feb. 2005 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frank

Danke fuer Deine schnelle Antwort!

Habe das Ganze folgendermasse gelöst:

ASEL,S,AREA,1
NSLA,S,1
*GET,Max_Num,NODE,,COUNT
Max_Force=1
Force=Max_Force/Max_Num
F,ALL,FZ,Force*0.7
F,ALL,FY,Force*0.3

Denke das führt zum selben Ziel...

Gruss
Surfer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz