Kurze Frage:
Habe ein Rohr mit Bohrung und habe das Modell in 3 Volumina aufgeteilt.Zwei Volumina habe ich mit vmesh vernetzt und das andere um die Bohrung mit vsweep.
Habe als Hexaeder und Tetraeder.
Mein Prof meinte, dass das ganze Rohr mit vsweep vernetzt werden soll, allerdings bekomme ich dann PRobleme mit der Anzahl der Elemente über die Wanddicke.
Dabei soll nur die Elementanzahl (mit Lesize)im Bereich der Bohrung(Volumen 3) erhöht werden und in den anderen Bereichen konstant bleiben.
An den Linien zwischen den Volumina passiert demnach nichts, obwohl sich das NEtz anpassen sollte.
/PREP7
ET,1,Solid90
E=60
F=100
G=750
mp,EX,1,210000
mp,NUXY,1,0.3
mp,DENS,1,0.000007850
mp,ALPX,1,1.2e-005
mp,REFT,1,273
mp,KXX,1,40
Pcirc,E,F,0,90
Voffst,1,G
LOCAl,11,0,0,0,0,90,0,90
wpcsys
Cylind,20,,150,,,360
wpcsys,,0
VSBV,1,2
FLST,2,1,8
FITEM,2,0,0,60
WPAVE,P51X
VSBW, 3
FLST,2,1,8
FITEM,2,25,0,30
WPAVE,P51X
wpro,,,-90.000000
VsBW,2
Vglue,all
SMRT,1
Lesize,25,,,5,,,,,1
LESIZE,29,,,5,,,,,1
VSEL,,,,4
VSWEEP,4
VSEL,,,,3
Vsweep,3
VSEL,,,,1
Vsweep,1
Die Volumen 3 und 1 übernehmen dabei die Einstellung von 1.
Was kann ich machen, damit dies nicht passiert?
Wenn ich mit Tet vernetze, habe ich keine Probleme.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP