Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Vernetzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Strukturdynamik und Schwingungstechnik, ein Seminar am 15.07.2025
Autor Thema:  Vernetzung (761 mal gelesen)
ansbeginner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ansbeginner an!   Senden Sie eine Private Message an ansbeginner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ansbeginner

Beiträge: 28
Registriert: 30.01.2005

erstellt am: 31. Jan. 2005 20:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mir stellt sich noch eine Frage: ich habe ein volumen vernetzt, sieht von außen ja ganz ordentlich aus, aber wie kann ich das automatisch generierte Netz auch "innen" begutachten?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SFroemer
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SFroemer an!   Senden Sie eine Private Message an SFroemer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SFroemer

Beiträge: 177
Registriert: 18.06.2002

Creo3-M070
Windchill
Ansys WB V18.2
Creo/Simulate
Win10

erstellt am: 01. Feb. 2005 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ansbeginner 10 Unities + Antwort hilfreich

.. im Preprozessor ?
.. im Postprozessor würde ich einen Capped-Hidden-Plot durch das Modell legen, d.h. Teile des Modelles mit der WorkingPlane wegschneiden. Danach ein Ergebnisplot (z.B. Verformung) mit Netzdarstellung.

Capped-Hidden-Plot:
- UtilityMenu, WorkPlane, WPSettings (GridOnly, TriadOnly, ..)
- UtilityMenu, WorkPlane, Display WorkingPlane
- UtilityMenu, WorkPlane, Offset by WP Increments (Fenster zum Einstellen der WorkPlane -> /WPOF und /WPRO)
- UtilityMenu, PlotCtrls, Style, HiddenLineOptions
  /TYPE,All,5 (5=CappedHidden)
  /CPLANE,1 (1=CuttingPlane entspricht WorkPlane)
  Voreinstellung ist Z-Buffered

.. vielleicht gehts auch einfacher !?
Stefan Frömer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

k.ass
Mitglied
Wissenschaftl. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von k.ass an!   Senden Sie eine Private Message an k.ass  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für k.ass

Beiträge: 19
Registriert: 24.01.2005

erstellt am: 01. Feb. 2005 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ansbeginner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

Wenn du es nur grob betrachten willst, einfach per Hand Elemente selektieren, und dann replot ...

Gruß,
  Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz