Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Ansyserror

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Neues Rechenzentrum für weltweite Simulationen bei Dätwyler, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansyserror (555 mal gelesen)
iorga
Mitglied
Konstrukteur, Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von iorga an!   Senden Sie eine Private Message an iorga  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für iorga

Beiträge: 95
Registriert: 21.02.2004

erstellt am: 25. Nov. 2004 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ansyserror.JPG

 
Hallo,
Kann Jemanden antworten warum bekomme ich Ansyserror: Negative Diagonal bei Coefficientmatrix (siehe Ansyserror.jpg).
Simulation Ansys 8 Flotran CFD:
- Gekrümmte Kanal, viereckige Querschnitt, Dimensionen <100mm;
- Material Luft - Konstante Viskosität und Densität;
- Inlet Druck auf Surface 200000 Pa, Outlet Reference Druck (101375 Pa);
- Laminare Strömung, keine Turbulenz.

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 26. Nov. 2004 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für iorga 10 Unities + Antwort hilfreich

haben Sie einen Grund statt der standard Einlaufbedingung (Geschwindigkeit) einen Druck als Randbedingung aufzubringen. Wenn nicht's dagegen spricht, Einlassgschwdkt. plus Auslassdruck, bei AIR-SI mit Geometrie in Metern. Bei 1 bar Druckabfall im Kanal sollt das allerdings bei < 100mm turbolente Stroemung sein.

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz