Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Graphische Ausgabe der Durchbiegung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Python-Scripting in Ansys Discovery - Nur was für Nerds? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Graphische Ausgabe der Durchbiegung (1250 mal gelesen)
Tobi_K
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tobi_K an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi_K

Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2004

Wildfire 2.0 M150

erstellt am: 23. Nov. 2004 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


walzensystem.jpg

 
Hallo!!

Für eine Studienarbeit stehen wir vor einem kleinen Problem. Wir sollen bei diesem drei Walzensystem (siehe Bild) die Bombagekurven bestimmen. Dafür muss die Durchbiegung der mittleren und unteren Walzen addiert/subtrahiert werden und soll dann graphisch Ausgegeben werden (nur Punkte auf der xy-Ebene). Am besten als Durchbiegung (y-Achse) und x-Koordinaten (x-Achse). Das Selbe brauchen wir auch für die obere Walze.
Haben es schon mit PATH versucht, sind aber nicht sehr weit gekommen (haben nur eine Durchbiegung darstellen können...).

Und ist es auch möglich, durch die "verschobenen Knoten" eine Ausgleichsgerade zu legen und sich deren Funktion anzeigen zu lassen (Polynom 3.Grades soll verwendet werden...)!

Per Excel geht das ja alles, aber wär cooler, wenn Ansys das gleich ausgeben würde!

Schon mal Danke für eure Hilfe...

Gruß

Tobias

---------------------------------------------------------
Tobias Keimel
Fachhochschule Regensburg

[Diese Nachricht wurde von Tobi_K am 23. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 24. Nov. 2004 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi_K 10 Unities + Antwort hilfreich

du kannst dir mit path nur ein Graph anzeigen lassen???? Liegen die Graphen alle auf dem identischen Pfad? Dann kannste auch in ein Diagramm mehrere Graphen abbilden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi_K
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tobi_K an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi_K

Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2004

Wildfire 2.0 M150

erstellt am: 24. Nov. 2004 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mein Problem ist, dass ich auf jeder der drei Walzen die Verschiebungen in die y-Richtung brauch.
Ich kann auch drei Pfade eingeben. Aber ich muss die Verschiebungen erst noch addieren. Und es ging nicht, die y-Verschiebungen von 2 Pfaden zu addieren, weil ich beim zuweisen der y-Verschiebungen zum 2.Pfad, die y-Verschiebungen vom 1.Pfad wieder gelöscht wurden.

Und leider hat mir da die ANSYS-Help Datei nicht weiter geholfen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 24. Nov. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobi_K 10 Unities + Antwort hilfreich

hmmm - das ist wohl wahr... direkt addieren geht nur, wenn du immer auf einem Pfad addierst (ODER????)...

dann wird es wohl nicht anders gehen, als sich die Werte in eine Matrix zu schreiben und dann damit weiterzuarbeiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobi_K
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Tobi_K an!   Senden Sie eine Private Message an Tobi_K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobi_K

Beiträge: 30
Registriert: 09.11.2004

Wildfire 2.0 M150

erstellt am: 25. Nov. 2004 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also, ich würd mir gern die drei Verschiebungen (alle in die y-Richtung) einzeln anschauen können, und dann damit noch rechnen, z.B. addieren oder multiplizieren oder so...

Und hat einer ne Idee, wie ich mir dann eine Ausgleichsgerade durchlegen kann und mir deren Funktion ausgeben lasse?!?

Nochmals Danke im voraus...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz