Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Volumen von verformtem Teil berechnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Metall-3D-Drucke mit ANSYS Prozesssimulation | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Volumen von verformtem Teil berechnen (1999 mal gelesen)
Alex W.
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Alex W. an!   Senden Sie eine Private Message an Alex W.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex W.

Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2004

erstellt am: 19. Nov. 2004 13:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich versuche zur Zeit vergebens das Volumen eines verformten Teils zu berechnen. Ich habe schon verschiedenste Varianten ausprobiert, ich bekomme aber jedes Mal nur das Volumen des unverformten Ausgangsteils. Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Ich arbeite mit ANSYS 8 und benutze das Element SOLID5. Das Teil ist piezoelektrisch und wird mit Hilfe von zwei Elektroden verformt.

Dank euch vielmals...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 19. Nov. 2004 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex W. 10 Unities + Antwort hilfreich

nach SOLVE in /POST1:
ETABLE, ,VOLU, 
SSUM

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alex W.
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Alex W. an!   Senden Sie eine Private Message an Alex W.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex W.

Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2004

erstellt am: 19. Nov. 2004 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war leider eine der Varianten, die ich schon vergebens probiert habe. Ich bekomme nur das Volumen vom unverformten Zustand...

danke trotzdem

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 19. Nov. 2004 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex W. 10 Unities + Antwort hilfreich

habe das gerade an einem Demoblock 1x1x1m mit Zusammendrueckung um 0.1m (allseitig unbewegliche Wand, obere Wuerfeloberflaeche kompressive Verschiebungslast 0.1) unter NLGEOM,on exerziert. Ergebnis verformtes Volumen=0.9. Im Zweifel mal Input anhaengen, falls hier ggf bei SOLID5 mit Piezo ein anderes Verhalten vorliegt, was zwar unwahrscheinlich aber moeglich ist.

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 19. Nov. 2004 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex W. 10 Unities + Antwort hilfreich

NLGEOM,on ist dabei erforderlich (auch wenn's hier kleine Verformungen sind). Unter NLGEOM,off wird 1.Ordnung gerechnet und damit kleine Verformungen/Dehnungen, offenbar gibt's da kein Volumenupdate (waere vielleicht ein Verbesserungsvorschlag).

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alex W.
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Alex W. an!   Senden Sie eine Private Message an Alex W.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex W.

Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2004

erstellt am: 19. Nov. 2004 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.txt

 
Ich hab das mal mit nem einfachen Wuerfel probiert (siehe anhang).
Die Variable `test` ergibt immer wieder `1` obwohl sich der Wuerfel sichbar verformt....

Danke fuer die ganzen Muehen!!

zur Erklaerung: bin Student der TU Chemnitz und gerade im Hauptpraktikum in Cambridge/UK... deswegen keine Umlaute

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 19. Nov. 2004 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex W. 10 Unities + Antwort hilfreich

werd ich mir morgen ansehen. Wie ist's denn in Cambridge, als ich das letzte mal 'da durchgekommen bin', war's Sommer und garnicht schlecht. 'we are British' ist diesen Orts natuerlich obligatorisch,  prestige traechtiges Environment zur Kenntniss nehmend ; ) - have nice evening !

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 20. Nov. 2004 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex W. 10 Unities + Antwort hilfreich

es liegt offenbar beim verwendeten SOLID5 - dieses kann mit NLGEOM,on
zwar Rigid Body Verschiebungen, aber nur kleine Dehnungen rechnen -
daher kein Volume-Update verfuegbar.

Gegebenenfalls PLANE13 mit KEYOPT(1)=7 einsetzen.

Schones WE.

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 22. Nov. 2004 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alex W. 10 Unities + Antwort hilfreich

[updated 22/11/04 9:26]

auch nicht mit PLANE13, Piezo erlaubt kein NLGEOM.

Statt dessen ueber UPGEOM, hier bspw Model aus 36 Elementen:

UPGEOM,1,...
*DIM,VOL36,ARRAY,36,1,1, , ,
*VGET,VOL36(1),ELEM, ,GEOM, , ,2
*VSCFUN,VOLSUM,SUM,VOL36(1)

Der Parameter VOLSUM beinhaltet dann das verformte Volumen.

Anschliessend mit UPGEOM,-1,.. unverformte Geometrie reetablieren.

------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alex W.
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Alex W. an!   Senden Sie eine Private Message an Alex W.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alex W.

Beiträge: 9
Registriert: 04.05.2004

erstellt am: 22. Nov. 2004 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Frank,
vielen Dank fuer die Tips! Jetzt funktionierts.

Also ich kann mich ueber Cambridge nicht beschweren. Wir haben Sonne und keinen Schnee. Das stereotype englische Wetter gilt hier irgendwie nicht. Bin mittlerweile seit fast drei Monaten hier und das Wetter war besser als in good old germany. Was will man mehr...

Gruesse nach Deutschland!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz