Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Solid46 - Failure Criteria

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Ansys Fluent GPU Performance Testing - Use Case , ein Fachartikel
Autor Thema:  Solid46 - Failure Criteria (969 mal gelesen)
invisus
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von invisus an!   Senden Sie eine Private Message an invisus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invisus

Beiträge: 12
Registriert: 19.10.2004

erstellt am: 19. Nov. 2004 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich versuche die Schädigung eines Verbundwerkstoffes (FML) unter interlaminarer Schubbeanspruchung zu simulieren.

Meine Ausgangsbasis: Ich habe ein Solid46 Element und die Layer über Real Constants definiert. Weiterhin habe ich drei verschiedene Materialien, wobei ich für zwei von diesen Failure Criteria über die FC Commands eingegeben habe.

Mein Problem ist nun, dass ich im Postprocessing keine Ausgabe bekomme, d.h. ich habe diverse Element Tables definiert, nur bekomme ich keine Ergebnisse ausgespuckt für Resultate, die von den Failure Criteria abhängen.

Ich hoffe mal, dass ich mein Problem einigermaßen deutlich machen konnte. Danke für Eure Hilfe.

Gruß
    Peik


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 22. Nov. 2004 14:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für invisus 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn fuer Solid46 vor Plot

LAYER,..
RSYS, SOLU
/GRAPHICS,FULL

ausgefuehrt wird, ohne Erfolg, weiss ich direkt keinen Rat.

In Elementmanual unter Output Table
sind FC Werte als nicht im Resultfile verfuegbar angegeben (nur fuer Output/Printfile)
unter ETABLE/ESOL Table aber gefuehrt .. da bin ich etwas perplex..


------------------
Gruesse,
Frank Exius

IFE Deutschland
Dienstleistung in ANSYS ife-ansys.de
Simulation Berechnung FEM Digital Prototyping


Identifikation bei Anfragen erwuenscht - Vorname/Name, Firma/Bildungsstaette 
Im Beitrag - oder off-line per eMail an Moderator (in diesem Fall bitte Thema des Beitrages ANSYS Forum als Referenz angeben)
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invisus
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von invisus an!   Senden Sie eine Private Message an invisus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invisus

Beiträge: 12
Registriert: 19.10.2004

erstellt am: 26. Nov. 2004 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mittels der TB Commands definierte Failure Criteria kann ich mittlerweile  auch als solche ausgeben lassen. Seltsam ist nur, dass ich für die interlaminaren Schubspannungen die Failure Criteria mit den FC Commands eingeben muss. Das Ganze ist also eingentlich doppelt definiert, aber es scheint zumindest theoretisch zu funkionieren.
Praktisch spuckt mir Ansys allerdings sehr phantasievolle Ergebnisse aus, aber da suche ich noch nach Fehlern meinerseits.

Um die Rechenzeit zu optimieren möchte ich die einzelnen Layer unterschiedlich meshen (über die Dicke), allerdings habe ich noch keine Lösung dafür gefunden. Aber vielleicht hat da ja jemand einen Tip für mich.

Gruß
    Peik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz