Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Vernetzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
NVH-Toolkit - Messung & Simulation zusammenbringen | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Vernetzung (266 mal gelesen)
ansi8
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ansi8 an!   Senden Sie eine Private Message an ansi8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ansi8

Beiträge: 32
Registriert: 14.07.2004

erstellt am: 27. Okt. 2004 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo ansys-user!

folgendes problem habe ich bei der vernetzung einer aus pro/e importierten baugruppe:
importiere ich die baugruppe aus pro/e (aufgebaut aus einzelnen parts), vernetzt ansys die ganzen volumen. bei der berechnung behandelt das programm die ganzen teile (parts/volumen) als einzelkörper welche nicht miteinander verbunden sind. abhilfe ist die erzeugung eines verschmelzten körpers in pro/e oder unter modelling in ansys. danach bricht ansys aber die vernetzung ab bzw. kann auch bei unterschiedlichsten einstellungen nicht vernetzen bzw. sind die 128000 elemente schnell verbraucht.
was kann ich tun?
gibt es eine möglichkeit, zuerst die einzelnen volumen vernetzen zu lassen und danach die kontakte herzustellen oder geht so etwas prinzipiell nicht?

dank für die hilfe schon im voraus!

gruß

andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz