Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  Selektieren von Knoten in bestimmten Ebenen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Materialdaten wie gewünscht: Möchten Sie mehr Elastizitätsmodul? | Tech Artikel , ein Fachartikel
Autor Thema:  Selektieren von Knoten in bestimmten Ebenen (2146 mal gelesen)
Tuttinator
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Tuttinator an!   Senden Sie eine Private Message an Tuttinator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tuttinator

Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2004

erstellt am: 15. Okt. 2004 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie ist es möglich in Ansys Knoten zu seleketiern die zum Beispiel alle in der x-y Ebene liegen, oder zum Beispiel in der x-z Ebene.

mfG Tuttinator

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 15. Okt. 2004 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich

beispielsweise eine x-y Ebene bei z=0:

NSEL,S,LOC,Z,0

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland
www.ife-ansys.de

Identifikation bei Anfragen erwuenscht.
In Beitrag oder off-line per email an Moderator:
Vollstaendiger Name, Firma oder Bildungsstaette
sowie ANSYS Thema als Referenz angeben.
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 18. Okt. 2004 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu hätte ich noch folgende Frage:

Ist es möglich, Nodes oder KP's entlang eines Pfades oder Linie zu selektieren?

Ich dachte mir das so, daß ich 2 *DO-Schleifen verschachtle. Eine ist z.B. für eine Ebene zuständig (Ebene 1,2,3,etc..), die zweite soll dann Punkte auf einem Radius in der jeweiligen Ebene selektieren.

Geht sowas?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 18. Okt. 2004 15:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich

bspw mit LSEL Linien selektieren,
mit NSLL selektierten der zu diesen Linien zugehoerigen Knoten.

Weiter wuerde ich mir GET Function  NODE(x,y,z)
und *GET Command  *GET,Par,PATH,0,POINT,n ansehen.

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland
www.ife-ansys.de

Identifikation bei Anfragen erwuenscht.
In Beitrag oder off-line per email an Moderator:
Vollstaendiger Name, Firma oder Bildungsstaette
sowie ANSYS Thema als Referenz angeben.
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 18. Okt. 2004 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für die Tips, aber ich habe bei der Funktion LSEL schon ein Problem. Ich wähle die Linie aus, wenn ich aber die Knoten auf der Linie erhalten möchte (NSLL) dann bekomme ich nicht alle!

So habe ich es im Moment drin:

VSEL,S,Volu,,12,14
ASLV,S,1
LSLA,S,1
KSLL,S,1
NSLL,S,1

CM,RSNode,NODE
CM,RSKP,KP

Wenn ich versuche die Koten direkt aus dem angewählten Volumen zu erhalten, scheint dies garnicht zu gehen.. (Keine Anzeige)
Egal, ob ich sie nun als Componete (quasi über CM) oder einfach nur im Menue Plot->Nodes anwähle..

thx im voraus..

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ife
Mitglied
Berechnungsdienstleister FEM


Sehen Sie sich das Profil von ife an!   Senden Sie eine Private Message an ife  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ife

Beiträge: 1397
Registriert: 29.10.2002

IFE Deutschland
Simulation ANSYS
Workbench MAPDL Multiphysics CFX

erstellt am: 18. Okt. 2004 18:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich

wenn LSEL gefolgt von NSSL nicht die auf Linie befindlichen Knoten erbringt - folgende Frage: 

wurde die Linie nach LSEL als selektiert bestaetigt -
'xx SELECTED LINES BY LSEL COMMAND' im Output Window?
erscheint die Linie unter LPLOT, LLIST?

Wenn ja, liegen auf dieser Linie Knoten ?

---------------------------------------------------------------------
Bitte mit Fragen nicht in Thema eines Anderen einklinken,
eigenen Beitrag einstellen - so bleibt's uebersichtlich. Danke.

------------------
Gruesse,
Frank Exius
IFE Deutschland
www.ife-ansys.de

Identifikation bei Anfragen erwuenscht.
In Beitrag oder off-line per email an Moderator:
Vollstaendiger Name, Firma oder Bildungsstaette
sowie ANSYS Thema als Referenz angeben.
Danke - Moderator ANSYS Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 19. Okt. 2004 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich


Anwahl_falsch.jpg


VorhandeneKotenaufWand.jpg

 
So, hier mal ein Bild der Knoten. Im Mittelpunkt der Knotenhalbkreise sitzt jeweils 1 Keypoint.

Diese Knoten und Keypoints sollen angewählt werden, was aber nicht ganz funktioniert.. (s.Bild)

Dann sollen die Knoten und Keypoints noch nach der Reihe sortiert werden (wollte ich über eine Achsrichtung machen) damit man damit über eine Schleife einfach Elemente nach der Reihe erzeugen kann..

Wenn ich auf Plot->Lines gehe, werden aber meine Linie angwzeigt (also nur die Ausgewählten) also müßte es ja angewählt sein?!?
Da die Knoten ja über die Vernetzung gemacht wurden, sollte die doch auf den Linien liegen, oder?

Grüße und thx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 19. Okt. 2004 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich


Volumen_1-1.jpg

 
Nachtrag

Die ausgewählten Knoten und Keypoints aus dem obigen Bild habe ich so erreicht, daß ich die Volumen (roter Kreis) in dem Bild rechts ausgewählt habe (insgesamt 3 stück), dann wie folgt:

/prep7

VSEL,S,Volu,,12,14
ASLV,S,1
LSLA,S,1
KSLL,S,1
NSLL,S,1


CM,RSNode,NODE
CM,RSKP,KP

Dabei werden dann eben nur die Punkte so selektiert, wie im vorigen Beitrag geschildert. Leider scheint es ja für die KP's keine Möglichkeit zu geben, diese direkt aus einem Volumen zu selektieren, wie dies mit "NSLV" bei den Nodes direkt möglich ist...

Kann mir da jemand nen Tip geben? Gibt es die Möglichkeit über eine "Auswahltoleranz" auch Punkte zu selektieren, die in unmittelbarer Umgebung der Volumina sind?

nochmal danke für die Bemühungen..

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 19. Okt. 2004 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich


Anwahl_falsch_2_b.JPG

 
Also, soweit habe ich es schonmal.. nur fehlt mir nur noch der KP in der Mitte (s. roter Kreis, Bild rechts in diesem Beitrag)

Dieser wurde nach den Volumen erzeugt, aber sollte eigentlich auf der gleichen Linie wie die beiden anderen KP's liegen..

Das verbleibende Problem sind also nur noch die Zwischen-KP's.. es können sich nämlich auch mal 2 oder mehr zwischen den beiden angezeigten KP's befinden..

Jemand ne Idee?

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 20. Okt. 2004 12:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tuttinator 10 Unities + Antwort hilfreich


Auswahl_richtig_b.JPG

 
So, daß hätte ich dann auch mal selbst gelöst..

Gemacht habe ich es nun so:

Die KP's werden variabel erzeugt, mit dieser Schleife:

*DO,X,1,E1-1 !----------------SCHLEIFE--------ANFANG------------T1=T/E1 !T1 is Abstandsparameter bzw. Schritt in Wandstärke
!je Schleifendurchlauf für KP's

K,1000+X,-Ri-XL*T1,0,0 !Node erzeugen, mit y*Abstand T1

y=y+1 !Laufparameter für die Erzeugunsebenen der KP's
XL=E1-y !E1 ist die Teilungsparameter für senkrechte Lines

*ENDDO !----------------SCHLEIFE--------ENDE--------


Die KP's werden dann ausgelesen und als Komponente gespeichert mit diesem Befehl:

KSEL,S,KP,,1001,1000+X
CM,RSKP,KP


Soweit geht dies wunderbar, bleibt das Problem mit dem Sortieren..

Alle Knoten und KP's sollen zuerst in die grüne, dann in die rote Richtung sortiert werden..

Hat da jemand nen Tip?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz