Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  notebook, welche performance ist wichtig?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Rückblick auf den Blueprint Live-Talk für Ingenieure: Simulation beschleunigt Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  notebook, welche performance ist wichtig? (1063 mal gelesen)
zwingoloid
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zwingoloid an!   Senden Sie eine Private Message an zwingoloid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwingoloid

Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat jemand einen tip für ein notebook auf dem ansys gut läuft?

ich denke 512 mb arbeitsspeicher muß sein,
aber wie sieht es mit der grafikkarte aus?
sollte man hier eine 128 mb grafikkarte nehmen
oder reichen für ansys auch 32 mb.

gibt es sonst noch wichtiges zu beachten?
wenn sich jemand auskennt und notebook erfahrungen mit ansys
gesammelt hat wäre ich dankbar für ein paar tips.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

wichtig ist vor allem eine schnell drehende Festplatte - die bremst sonst das System aus...

sonst kommt es drauf an, was du mit der Kiste machen willst - NUR für Ansys wirste die je nicht nutzen wollen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

wieviel Geld möchteste denn maximal investieren?

[Diese Nachricht wurde von oscarspatz am 11. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwingoloid
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zwingoloid an!   Senden Sie eine Private Message an zwingoloid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwingoloid

Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ich muß erst mal wissen welche elemente entscheidend sind
für eine gute performance mit ansys. bzw ob es elemente
gibt die für das programm nicht so von bedeutung sind.

ich wollte mir einen ibm thinkpad anschaffen, die sind generell
etwas teurer, daher macht es sinn die leistung hier sehr genau an die bedürfnisse anzupassen.

ich wollte einfach nur wissen was unbedingt erforderlich ist
um an einem notebook optimal mit ansys zu arbeiten. zunächst einmal unabhängig von den kosten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bais
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von bais an!   Senden Sie eine Private Message an bais  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bais

Beiträge: 9
Registriert: 06.04.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte lange Zeit nur 256MB und das war echt ne Qual. Manchmal kam sogar von Windows die Fehlermeldung, daß die Auslagerungsdatei zu groß wird. Dann habe ich den einen 128MB-Riegel gegen einen 512MB getauscht. Jetzt läuft alles wunderbar. Grafikkarte habe ich nur eine einfache S3 ProSavage.
Wasvielleicht noch wichtig wäre, ist die Auflösung vom Display. Ich kann nur maximal 1024x768 und das wird oft etwas eng. Dafür ist es nur ein 12'' Display und ich habe kein Problem beim Transport :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

also...
generell sollte dir der Unterschied zwischen einem Mobile und einem NORMALEN Prozessor klar sein - wenn du hauptsächlich FEM berechnen willst, nimm einen Intel...
512 MB sind schön, nimm lieber 1 GB, dann arbeitest du deutlich entspannter...
Die Festplatte unterscheidet sich in der Grösse und in der Geschwindigkeit. Die Größe ist heute eigentlich nicht mehr das Problem, die Geschwindigkeit ist eher entscheident. Da achte darauf, wie viele Umdrehungen die Festplatte macht - es gibt inzwischen schon Platten mit 7200U/min - die dürften aber wohl ziemlich warm werden und Strom "fressen".
Die Auflösung des Displays ist bei FEM durchaus von Interesse, da vor allem Ansys mit kleiner Auflösung ständig zum scrollen zwingt - ich hab nen 15" mit 1400*1050 und ist völlig ausreichend. Die heutigen Grafikkarten mit 64MB sind dafür völlig ausreichend (z.B. Radeon 9xxx).

wenn du nen sehr gutes Markennotebook haben möchtest, aber dich nicht an IBM "dumm und dusselig" zahlen möchtest, nimm nen ASUS Notebook - die sind von der Performance identisch, aber etwas günstiger (auch wenn IBM nen UNIrabatt anbietet  )

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwingoloid
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von zwingoloid an!   Senden Sie eine Private Message an zwingoloid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwingoloid

Beiträge: 3
Registriert: 11.10.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für den tip.
bei den eckdaten die du genannt hast werde ich tatsächlich
nach einem anderen notebook ausschau halten. da nüzt mir auch
der uni rabatt bei ibm nichts mehr...

ps: warum intel prozessor?
    ich dachte AMD wäre für die rechenprozesse besser geeignet.

[Diese Nachricht wurde von zwingoloid am 11. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

wir haben hier mit intel "bessere" Erfahrung gemacht, da die Rechenleistung deutlich schneller war

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oscarspatz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von oscarspatz an!   Senden Sie eine Private Message an oscarspatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oscarspatz

Beiträge: 187
Registriert: 28.07.2004

erstellt am: 11. Okt. 2004 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

also, so um die 2000€ bekommst du nen Notebook, was völlig ok ist...
z.B. http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks/asus/m6_n_serie/asus_m6700n_dothan_m6762newp http://www.notebooksbilliger.de/index.php/notebooks/asus/w1_n_serie

oder http://www.notebooknet.de/ und nach ASUS auf Seite 5 schauen
(aber immer auf 1 GB Speicher aufrüsten)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RobinK
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von RobinK an!   Senden Sie eine Private Message an RobinK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RobinK

Beiträge: 33
Registriert: 27.05.2004

ANSYS 8.0

erstellt am: 12. Okt. 2004 07:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zwingoloid 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde auch ehe zu Intel tendieren.. Etwas Geld solltest Du schon anlegen, unter 1GB Ram mit schneller Platte und gutem Board/Grafikkarte würde ich nicht gehen..

Ist wie beim Basteln, mit ner schlechten Säge gibts kein geraden Schnitt.. also lieber etwas besseres holen, dafür zufrieden sein

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz