prinzipiell spricht nichts dagegen das Ganze einfach durchrechnen zu lassen, denke ich. Wahr das grosse (reale) Verschiebungen resultieren, aber die sich ergebenden Bauteilbeanspruchungen sollten, falls von Interesse, korrekt sein (bspw Spannungen).
Dann kann man ggf, soweit praktizierbar und sinnvoll, bei Bedarf in /POST1 mit SADD, in /POST26 mit FILLDATA und ADD immer noch die max. Verschiebung, bspw des Schwerpunktes Satelit o.ae. abziehen, um nur die relative Verschiebung der Strukturknoten gegeneinander darzustellen oder aufzulisten.
------------------
Gruss,
Frank Exius
IFE Deutschland
www.ife-ansys.de
Identifikation bei Anfragen erwuenscht.
In Beitrag oder off-line per email an Moderator:
Vollstaendiger Name, Firma oder Bildungsstaette
sowie ANSYS Thema als Referenz angeben.
Danke - Moderator ANSYS Forum
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP