Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  ANSYS
  CAD Import in ANSYS Workbench automatisieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CAD Import in ANSYS Workbench automatisieren (614 mal gelesen)
Maze77
Mitglied
Diplomant


Sehen Sie sich das Profil von Maze77 an!   Senden Sie eine Private Message an Maze77  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maze77

Beiträge: 23
Registriert: 21.07.2003

erstellt am: 14. Jul. 2004 20:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

meine Frage ist, ob sich der CAD-Import auch skript gesteuert ausführen lässt. Gibt es für die Workbenche eine eigene Skriptsprache, oder "nur" die Möglichkeit APDL einzulesen?

Vielen Dank im Voraus,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sgotthold
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sgotthold an!   Senden Sie eine Private Message an sgotthold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sgotthold

Beiträge: 6
Registriert: 22.10.2004

Workbench Scripting (Python)
Tcl/Tk (classic ANSYS)
APDL
JScript
XML
UIDL (mag ich nicht)
HTML

erstellt am: 22. Okt. 2004 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maze77 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, Workbench hat eigene Skriptsprachen.
Die Hauptsprachen zu Entwicklung von Tools unter Workbench sind im folgenden:
JScript
XML

(C/C++ - als Funtkionalitätssprache)

Mittels dieser Sprachen lassen sich in Workbench eigene Programme entwickeln, ähnlich wie unter Classic-ANSYS mit den Sprachen Tcl/Tk und APDL + C und Fortran.

Gruß
Stefan Gotthold

------------------
Stefan Gotthold
CAD-FEM GmbH
Bühringstr. 14
13086 Berlin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz