ANSYS/LS-DYNA kann statisch rechnen. Statik sollte aber tendenziell mit ANSYS(implizit) gerechnet werden - dann mit DYNA(explizit) transient, falls indiziert. Siehe auch
Man kann.
Blech sowie Massivumformung: duennwandige Teile mit SHELL Schalenelement, dickwandige mit SOLID oder PLANE.
Man kann - laut Manual:
ANSYS plus DYNA
- Implizit-Explizit und/oder Explizit-Implizit sequentiell.
ANSYS fuer statische Vorlast. DYNA Rechnung dynamische Belastung setzt auf ANSYS statisches Ergebniss
auf und/oder nachgelagerte implizite Berechnung, bspw elastische Rueckfederung nach Umformung.
[Einsatz 'double precision version' ANSYS basiertes LS-DYNA empfohlen - geeignete Hardware/OS Plattform erfragen]
NUR DYNA
- eine statische Last approximieren (s. oben fuer bessere Vorgehensweise)
- eine transiente Analyse ohne Last anschliessen, bspw um Ausschwingvorgang vorgespannte elastische Struktur zu betrachten
- Transiente mit Last anschliessen, bspw um dynamisches Verhalten unter Vorspannung zu betrachten
- rein dynamische Analyse ohne statische Vorlast, mit dyn. Startbedingungen bspw Anfangsgeschwdkt. - Umformung, Crash u.ae.
Kontext Letzteres ist der klassische Einsatzfall DYNA, hochdynamische Vorgaenge (auch mit implizit wenn moderate Modelgroesse ohne extreme lokale Verformung, siehe vorausgegangene Antwort) - hier zeigen explizite Produkte Ihre Staerke, bspw in Form der Rechenzeiten. Bei mittleren Verformungsgeschwdkt. konkurrieren implizit/explizit. Bei moderaten Geschwdkt. implizit (moderate Modelgroesse bevorzugt ohne extreme lokale Verformung). Grenzen haengen ab, sind auch abhaengig von den beteiligten Massen, Steifigkeiten d.h dem dynamischen Charakter der aktuellen Struktur/Bauteil(verbund). Soweit der klugen Worte - entscheident ist hier Praxiserfahrung mit jeweiliger Software/Code(s).
Allgemein Einarbeitungszeit mit Ziel selbststaendig/unabhaengig/produktive Nutzung: abhaengig von Software Support, Schulung in Form von Kurs(en) sowie Eignung/Neigung Anwender und diesem verfuegbare/zugestandene Zeit im aktuellen Taetigkeitskontext. Manual lesen, Beispiele rechnen & Modifikationen erkunden, kann man ggf auch ausserhalb der Buerozeiten.
------------------
Gruss,
Frank Exius
IFE Deutschland www.ife-ansys.de
[Diese Nachricht wurde von ife am 02. Feb. 2016 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP