wenn die auftretenden harmonischen Kraefte korrekt ermittelt sind, kann man in Workbench (so denke ich - noch nicht getestet)
harmonische und statische Grundlast kombinieren, siehe bspw:
Design Simulation 8.0 Help - Using Design Simulation - Solving Overview - Solution Combinations
Oder - wenn man harmonischen Kraft aus Workbench extrahiert hat, kann man auch ausserhalb WB fortfahren:
Vorspannkraft (plus Sicherheit) so waehlen, das die Ausschlagsspannung/kraft diese nicht auf Null reduzieren kann (Vermeiden lockern der Befestigung)
- mit dieser Kraft Verschraubung auslegen.
Welche Sicherheitszuschlaege man hier ansetzt haengt dann von Branche/Produkt (Maschinenbau, Kranbau etc.) und Auslegungsvorschrift ab - siehe Text wie Roloff/Mattek, Decker, Koehler/Roegnitz, Tochtermann/Bodenstein u.a. - oder kompakter auch Huette u.a. Diese bieten auch entsprechende Verweise auf relevante Schrauben- Norm/Richtlinie u.a. Vorschriften.
------------------
Gruss,
Frank Exius
IFE Deutschland
www.ife-ansys.de
Identifikation bei Anfragen erwuenscht.
In Beitrag oder off-line per email an Moderator:
Vollstaendiger Name, Firma oder Bildungsstaette
Danke - Moderator ANSYS Forum
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP